Ausschreibung Catering Stadthalle Arneburg
Ausschreibung
Catering/Verpachtung des Gastronomiebereiches in der Stadthalle Arneburg
Eigentümer:
Stadt Arneburg
Breite Str. 14/15
39596 Arneburg
1.
Allgemeine Angaben
Die Stadthalle Arneburg befindet sich in der Bahnhofstr. 14, ca. 200 m vom Stadtzentrum entfernt. Eine alte Obsthalle wurde zu einer modernen Stadthalle um- bzw. ausgebaut. Der Festsaal hat eine Größe von 398,70 qm. Der Gastronomiebereich besteht aus einem Tresenraum und einem Vorberei-tungsraum mit Nassstrecke.
Flächen
Tresenraum: | 28,63 qm |
Vorbereitungsraum mit Nassstrecke: | 9,38 qm |
weitere Angaben
Grundinstallation Elektro- und Telefonanschluss
Bestuhlung ohne Tische max. 428 Stühle
Bestuhlung mit Tische max. 402 Stühle und 67 Tische
2.
Die Cateringversorgung bei Veranstaltungen in der Stadthalle Arneburg bzw. der Pachtbeginn des Gastronomiebereiches soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Es besteht keine vertragliche Bindung des Eigentümers mit einer Brauerei.
Betriebskosten
Die Betriebskosten werden im Verhältnis zur Gesamtfläche berechnet, soweit diese nicht durch Messeinrichtungen ermittelt werden können.
Abfallentsorgung
Abfallentsorgung hat durch den Pächter zu erfolgen
Wasserversorgung
Die Warm- und Kaltwasserversorgung erfolgt über separate Zwischenzähler. Eine Warmwasseraufbereitung im Vorbereitungsraum erfolgt über einen elektrischen Durchlauferhitzer.
Reinigung
Die Reinigung des Tresen und Vorbereitungsraum sowie der genutzten Tische übernimmt der Caterer
3.
Anforderungen an den Caterer/Pächter, -rin
Das Catering soll durch einen qualifizierten Betreiber auf dessen eigenes Risiko für Musik- und Festveranstaltungen, Konferenzen, Tagungen usw. geführt werden. Bei Veranstaltungen der Stadt Arneburg bzw. anderer Veranstalter ist die Versorgung bei Bedarf abzusichern. Die Versorgung hat nach den individuellen Absprachen mit dem Veranstalter zu erfolgen.
Die Seitens des Caterers einzubringenden Ausstattungsgegenstände, insbe-sondere im Tresenraum, sollten sich an den vorgegebenen Einrichtungsstil und Farbkonzept für den Festsaal orientieren. Teilweise sind neutrale Gläser und Geschirr vorhanden.
4.
Es wird um Einreichung eines Nutzungs- und Betreiberkonzeptes mit folgen-den Angaben gebeten:
- Gastronomische Qualität
- Gestaltung, Ausstattung und Betreibung
- Zeugnisse / fachliche Qualifikationsnachweise (u.a. polizeiliches Führungszeugnis, Auskunft Gewerbezentralregister und steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht älter als drei Jahre)
- frühestmöglicher Beginn und Angabe der Mindestpachtzeit
- zeitliche Vorstellung der Ausstattung der Räume
- Angabe einer Kontaktperson mit Tel.-Nr. und ggf. E-Mail, Fax
Erklärung zum Angebot
Um eine qualifizierte Vergabe zu ermöglichen, wird von allen Interessenten erwartet, dass sie sich die Örtlichkeiten anschauen und sich bis zum 30.06.2017 an Ihr Angebot gebunden halten. Die fachliche Eignung und entsprechende Befähigungen werden vorausgesetzt.
5.
Abgabe der Bewerbung / des Angebotes
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung/Angebot in einem verschlossenem Umschlag mit dem Kennwort: Catering Stadthalle Arneburg an:
Infrastrukturbetrieb der Stadt Arneburg, Osterburger Str. 01, 39596 Arneburg
Annahmeschluss ist der 05.Mai 2017
Ansprechpartner:
Rückfragen zum Verfahren und zu einem Besichtigungstermin richten sie bitte an den Eigenbetrieb der Stadt Arneburg 039321/5478-10
e-mail-Adresse: eigenbetrieb@isb-arneburg.de
6.
Angaben zum Verfahren
Der zuständige Ausschuss wird die Bewerbungsunterlagen sichten und über die zukünftige Verpachtung entscheiden. Es wird sich vorbehalten, das Ver-fahren jederzeit einzustellen, ohne dass hierdurch Ansprüche potentieller Interessenten geltend gemacht werden können.
Die Kosten der Angebotsaufwendungen werden nicht erstattet.