Aufruf zum 11. Kreiswettbewerb 2020 „Unser Dorf hat Zukunft“ -> Jetzt 2021

– Achtung: Auf Grund der Corona-Pandemie wurden die Termine um ein Jahr verschoben. –

Aufgerufen sind Dorfgemeinschaften, die zeigen, was die Entwicklung und das Zusammenleben im Dorf auszeichnet. Im Einzelnen gilt es, das Gemeinschaftsleben mit seinen vielfältigen sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten im Dorf zu stärken und gleichzeitig die Eigenverantwortung für die Gestaltung des Lebensumfeldes zu fördern.

Mit dem Motto „Unser Dorf hat Zukunft“ soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern, die Steigerung der Lebensqualität und die Stärkung der regionalen Identität im Wettbewerb besondere Berücksichtigung finden.

Grundlage der Bewertung ist die ganzheitliche Betrachtung der Entwicklung des Dorfes, vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Ausgangslage und der bestehenden Potentiale.

Auch die Entwicklungen vorangegangener Wettbewerbsteilnahmen werden berücksichtigt. Es soll deutlich werden, welche Ziele sich die Bewohner und Bewohnerinnen für die Gestaltung ihres Dorfes gesetzt haben und was in bürgerschaftlicher Eigenverantwortung getan wurde, um die Ziele zu erreichen.

Teilnahmeberechtigt sind räumlich geschlossene Orte, Ortschaften oder Ortsteile (Dörfer) mit überwiegend dörflichem Charakter oder einander angrenzende Dörfer mit bis zu dreitausend Einwohnerinnen und Einwohnern.

Die Bewerbung zur Teilnahme kann bis zum 30.04.2021 (!)  schriftlich erklärt werden.

Alle Informationen finden Sie unter https://www.landkreis-stendal.de/de/news/unser-dorf.html

Kontakt für Auskünfte/Bewerbungsanschrift:

Landkreis Stendal, Wirtschaftsförderung und Projektmanagement, Arneburger Straße 24,39576 Hansestadt Stendal ,Telefon: 03931 60 -7884  E-Mail: wirtschaftsfoerderung(at)landkreis-stendal.de

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm

Quelle Landkreis Stendal