Aufruf zum 11. Kreiswettbewerb 2021 „Unser Dorf hat Zukunft“

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt hat, unter der Leitung von Ministerin Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert, zum 11. Landeswettbewerb 2021 „Unser Dorf hat Zukunft“ aufgerufen.

Aufgerufen sind Dorfgemeinschaften, die zeigen, was die Entwicklung und das Zusammenleben im Dorf, vielleicht auch gerade in Zeiten der Pandemie, auszeichnet. Im Einzelnen gilt es, das Gemeinschaftsleben mit seinen vielfältigen sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten im Dorf zu stärken und gleichzeitig die Eigenverantwortung für die Gestaltung des Lebensumfeldes zu fördern.

Mit dem Motto „Unser Dorf hat Zukunft“ soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die Verbesserung der (digitalen) Zukunftsperspektiven in den Dörfern, die Steigerung der Lebensqualität und die Stärkung der regionalen Identität im Wettbewerb besondere Berücksichtigung finden.

Teilnahmeberechtigt sind räumlich geschlossene Orte, Ortschaften oder Ortsteile (Dörfer) im Landkreis Stendal mit überwiegend dörflichem Charakter oder einander angrenzende Dörfer mit bis zu 3 000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde aufgrund der Corona-Pandemie auf 2023 verschoben. Auch der vorgelagerte Landeswettbewerb wird entsprechend um ein Jahr verschoben und findet im Jahr 2022 statt. Der Wettbewerb in den Landkreisen wird 2021 durchgeführt. Damit ist der Startschuss für den 11. Kreiswettbewerb 2021 des Landkreises Stendal, unter der Schirmherrschaft des Landrates Patrick Puhlmann, gefallen.

Das Bundesministerium hat sich in Abstimmung mit den zuständigen Landesministerien dazu verständigt, den laufenden Wettbewerb um ein Jahr zu verlängern. Damit wird auch unentschlossenen Dörfern die Gelegenheit gegeben, sich noch bis zum 30.04.2021 am Kreiswettbewerb zu beteiligen. Bereits vorliegende Anmeldungen zum ursprünglichen Wettbewerb 2020 behalten ihre Gültigkeit – sofern gewünscht.

Den Wettbewerbsaufruf des Landkreises Stendal finden Sie unter https://www.landkreis-stendal.de/de/news/unser-dorf-hat-zukunft-2021.html sowie den einzureichenden Bewerbungsfragebogen

Auskunft erteilt:

Landkreis Stendal, Wirtschaftsförderung und Projektmanagement, Arneburger Straße 24, 39576 Hansestadt Stendal ,Telefon: 03931 60-7880  Mail: wirtschaftsfoerderung@landkreis-stendal.de

https://www.landkreis-stendal.de/de/news/unser-dorf-hat-zukunft-2021.html

Quelle: Landkreis Stendal

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm