Zum anderen steht allen Lesern der Bibliothek und jenen, die es werden möchten, die „Onleihe“ zur Verfügung. Das heißt: Wer über einen geeigneten eBook-Reader oder ein anderes mobiles Endgerät verfügt, der kann sich auf www.biblio24.de einloggen und elektronische Bücher, Hörbücher oder Zeitschriften aus dem Sachsen-Anhalt-weiten Onleihe-Bestand herunterladen. Der Zugang erfolgt standardmäßig mit der achtstelligen Benutzernummer, die sich auf der Rückseite des Leseausweises befindet sowie dem Geburtsdatum in folgender Form: TT.MM.JJJJ (ausgeschrieben und mit Punkten!).
Wer die „Onleihe“ erstmals nutzen möchte, kann sich auf der Hilfe-Seite über die technischen Voraussetzungen informieren.
Wer bisher noch nicht Mitglied der Bibliothek ist, von dem Angebot aber Gebrauch machen möchte, kann sich für den Zeitraum der Corona-Krise unkompliziert telefonisch oder per E-Mail anmelden. Einschreibegebühren oder die Zahlung der Jahresgebühren werden für den Zeitraum der Corona-Krise nicht erhoben.
Quelle: Stadt Osterburg https://www.osterburg.eu/index.php?id=302&tx_news_pi1%5Bnews%5D=94&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=87450212e80f5d827243fb0f269a5d0a