Geflügel muss aufgestallt werden
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Fährbetrieb der Fähre „Arneburg“ wird ab dem 07.11.2022 eingestellt. Der Start des Saisonbetriebes im Frühjahr 2023 wird rechtzeitig bekanntgegeben.
BASE-Wanderausstellung vom 7. bis 18. November 2022 in Stendal Wie läuft die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall in Deutschland ab? Wie kann ich

Vom 4. bis 18. November stehen im Werk von Mercer Stendal alle Räder still. Umfangreiche Sicherheitsprüfungen, Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sind während dieser zwei Wochen geplant.
Liebe Engagierte, die steigenden Energiekosten sind für viele Vereine und andere gemeinnützige Organisationen derzeit das große Thema und stellt diese vor teils existenzielle Herausforderungen. Viele
am 27. Oktober 2022 | 18:00 bis 20:00 Uhr | im Landratsamt Stendal Um über die Symptome und Diagnosemöglichkeiten von Herzklappen-Erkrankungen zu informieren, findet am
Rohrnetzspülungen vom 24.10.2022 bis 28.10.2022 von 8:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr in der Ortslage Arneburg In diesem Zeitraum muss in Arneburg mit Beeinträchtigungen der
Zum ZBA Der Zweckverband Breitband Altmark verfolgt das Ziel, seine Bürgerinnen und Bürger mit flächendeckender Breitbandtechnologie zu versorgen. Zu diesem Zweck wird durch den Zweckverband
9 – 14 Uhr | Sporthalle des Winckelmann Gymnasiums, Westwall 26, 39576 Hansestadt Stendal Coronabedingt veranstaltete die Wirtschaftsförderung des Landkreises Stendal in den letzten zwei
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Finanzministerkonferenz hat am 13.10.2022 in Berlin mit großer Mehrheit beschlossen,die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärungen bis zum 31. Januar
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de