Geflügel muss aufgestallt werden
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv
Hier sehen Sie die Schnellmeldung zum vorläufigen Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Rochau 2022. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu
Sowohl Alltagsradfahrende als auch Touristen haben eins gemeinsam. Sie wollen gute Bedingungen zum Radfahren vorfinden. Und eine gute Rad-Infrastruktur vor Ort kommt auch dem Radtourismus
Am Montag (12.09.) begannen in Räbel (Landkreis Stendal) die Arbeiten für den geplanten Ausbau der Ortsdurchfahrt. Insgesamt werden hier mehr als eine Million Euro investiert,

Am Dienstag, den 20. September 2022 findet ab 10:00 Uhr im IGZ BIC Altmark, Haus 1, 3. Etage in der Arneburger Straße 24 in Stendal

Einstellung des Fährbetriebes aufgrund Bauarbeiten am Fähranleger und Landrevision Die Fähre „Werben“ stellt ab 20.09.2022 aufgrund der oben genannten Maßnahmenden Fährbetrieb ein.Die Wiederaufnahme des Fährbetriebes
Die Abfallentsorgung des Landkreises Stendal ist am Freitag, den 16.09.2022, aus betriebstechnischen Gründen an den Standorten Osterburg und Stendal geschlossen. Zur Entsorgung Ihrer Abfälle stehen

Die Fähre „Arneburg“ begrenzt ab 08.09.2022 die Tonnage der mitzuführenden Fahrzeuge auf 7,5 t. Grund: niedriger Wasserstand der Elbe.
Am 14.09.2022 findet der nächste Sprechtag des Landesbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur statt. Ort: Caritasverband für das Dekanat Stendal, Stadtseeallee 1, 39576
Ab sofort stehen auch für den Bereich Markt & Integration Online-Angebote zur Verfügung Seit 2019 steht für die Kundinnen und Kunden des Jobcenters unter dem
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de