Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2020

Gesucht werden Menschen, die anpacken, aufbauen und bewegen. Engagierte Personen, Vereine und Institutionen mit Projekten, Ideen und Aktivitäten zum Thema demografischer Wandel bei uns im Lande können sich ab sofort für den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2020 bewerben. Die Landesregierung hat diesen Wettbewerb zum 8. Mal ausgeschrieben.

Wer sich für ein sportliches, kulturelles, soziales oder kommunales Vorhaben engagiert, das dem Leben und dem Zusammenleben der Generationen in Sachsen-Anhalt nützt, kann sich ganz einfach den Bewerberbogen auf www.demografie.sachsen-anhalt.de herunterladen, das Projekt kurz beschreiben und zurückschicken. Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2020.

Unterlagen finden Sie unter https://www.landkreis-stendal.de/de/news/demografiepreis-2020.html und unter www.demografie.sachsen-anhalt.de.

Demografischer Wandel bedeutet immer Veränderung. Die Landesregierung sieht ihn aber zugleich als Chance, nachhaltige Impulse für das Zusammenleben in Gegenwart und Zukunft zu setzen. Deshalb unterstützt das Land Sachsen-Anhalt Initiativen, die unsere Heimat aktiv gestalten und hat den Demografiepreis 2020 in drei Kategorien ausgeschrieben:

  1. Bewegen – Perspektiven für Jung & Alt

  2. Aufbauen – Nachwuchs fördern & Fachkräfte sichern

  3. Anpacken – Lebensfreude in Stadt & Land

Erfolgreich umgesetzte Ideen sind ebenso gesucht wie erst kürzlich gestartete Projekte. Neben der Auszeichnung wird das Engagement mit einem Preisgeld honoriert.

Außerdem werden auch zwei Sonderpreise vergeben. Den Sonderpreis Gesundheit stellt die Techniker Krankenkasse für Initiativen und Projekte zur Verfügung, die dazu beitragen, die Lebensqualität und die Gesundheit im Land nachhaltig zu verbessern. Mit dem Sonderpreis Zukunft unterstützt die Investitionsbank Sachsen-Anhalt innovative und nachhaltige Projekte.

Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Demografieportal des Landes Sachsen-Anhalt unter www.demografie.sachsen-anhalt.de.

Ihre Ansprechpartner:

Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
Referat demografische Entwicklung und Prognosen
Ines Heidler
E-Mail: ines.heidler@mlv.sachsen-anhalt.de
Telefon: 0391 567 3513

AdCOM GmbH
Sophia Zeidler
E-Mail: szeidler@adcom-md.de
Telefon: 0391 744 88 780

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm

Quelle: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt