Deutsche Kinderhilfswerk stockt Hilfen für Familien mit Kindern auf

Das Deutsche Kinderhilfswerk stockt angesichts der Corona-Krise seine Hilfen für arme Familien mit Kindern auf. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Einschränkungen leiden.

Für sie hat das Deutsche Kinderhilfswerk fünf Hilfspakete in den Bereich „Digitales Lernen“, „Nachhilfe“, „Frühkindliche Bildung“, „Beschulung in Flüchtlingsunterkünften“ und „Ausgewogene Ernährung“ aufgesetzt.

  • Paket Digitales Lernen, 250 Euro: Vielen Familien fehlt es an einem Computer, Internetzugang oder Drucker. Den Kindern droht dadurch eine digitale Zwei-Klassen-Gesellschaft, in der sie noch weiter abgehängt werden. Das Paket „Digitales Lernen“ beinhaltet eine einmalige Unterstützung für eine (digitale) Lernausstattung für eine Familie.
  • Paket Nachhilfe, 100 Euro: Viele Kinder brauchen bei ihren Schulaufgaben Hilfe. Ihre Eltern können ihnen jedoch die erforderliche Unterstützung oft nicht geben. Das Paket „Nachhilfe“ beinhaltet Nachhilfeunterricht von einer externen Person, die sich einen Monat lang zwei Mal pro Woche persönlich mit dem Kind trifft – entweder digital oder unter strenger Beachtung der bestehenden gesundheitlichen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Paket Frühkindliche Bildung, 75 Euro: Eine hohe Qualität der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung zahlt sich nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Gesellschaft aus, da eine gute frühkindliche Bildung und Erziehung unterschiedliche Startbedingungen und Zukunftschancen wirksam ausgleichen kann. Das Paket „Frühkindliche Bildung“ möchte mit Gedulds- und Gemeinschaftsspielen, Lese- und Hörbüchern sowie Mal-Sets dabei helfen, die Zeit ohne Kita sinnvoll zu überbrücken.
  • Paket Beschulung in Flüchtlingsunterkünften, 500 Euro: Es ist ein wichtiges Anliegen des Deutschen Kinderhilfswerkes, geflüchtete Mädchen und Jungen bei ihrer Integration zu unterstützen Denn Kinder und Jugendliche, die eine neue Heimat bei uns suchen, stehen vor besonderen schulischen Herausforderungen. Das Paket „Beschulung in Flüchtlingsunterkünften“ ermöglicht für ein Homeschooling die Anschaffung von PC, Drucker und Papier sowie Schreibmaterialien in Flüchtlingsunterkünften.
  • Paket Ausgewogene Ernährung, 50 Euro: Im Hartz IV-Satz sind nur rund vier Euro pro Tag für Lebensmittel und Getränke für ein 10-jähriges Kind vorgesehen, das reicht für eine ausgewogene Ernährung nicht. Das Paket „Ausgewogene Ernährung“ sichert einem Kind einen Monat lang ausreichend Obst und Gemüse zu.

Alle Informationen und Anträge finden Sie unter https://www.dkhw.de/foerderung/corona-nothilfe-pakete/

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei und zu 100% Anonym unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm

Quelle: Deutsche Kinderhilfswerk