Veranstaltungshinweis für morgen den 21.07.2021
die Hochschule HARZ hat im Mai 2021 den Auftrag vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung erhalten, im Projekt VORBOTE (VORbereitung von BetriebsOeffnungen in Tourismus und Einzelhandel) die Öffnungsstrategien des Landes Sachsen-Anhalt wissenschaftlich zu begleiten und digitale Lösungen für Unternehmen, Gesundheitsämter sowie Bürgerinnen und Bürgern aufzubereiten. Während des Projektes wurden über das AN-Institut (IfDP) die Unternehmen befragt und die zahlreichen marktverfügbaren digitalen Lösungen analysiert. Als Projektergebnis ist eine Webseite entstanden – mit einer Checkliste, einem App-Finder, welche die Wahl der jeweils passenden Digital-Lösung erleichtert, kurze Erklär-Videos, Hinweise zur Umsetzung der Corona-Vorgaben sowie wichtige Fragen und Antworten.
Es findet am 21.07.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr eine Online-Veranstaltung statt, in welcher die Projektergebnisse präsentiert, die Apps Luca und ePassGo unter die Lupe genommen werden, die Stadt Quedlinburg über Erfahrungen mit Kontaktnachverfolgungs-Apps berichtet und ergänzende digitale Lösungen für Unternehmen vorgestellt werden. Die Webseite wird ab dem 21.07.2021 freigeschaltet.
Anmeldung bis heute, 20.07.2021, 20:00 Uhr, ist eine Anmeldung möglich
Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung wird gemeinschaftlich von Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Hochschule HARZ, Mittelstand 4.-Kompetenzzentrum Magdeburg und den gewerblichen Kammern des Landes Sachsen-Anhalt durchgeführt.
Hinweis: Alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei und ohne Registrierung unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm