Zeitraum 3. – 9. Dezember 2021
Auch in der vergangenen Woche war das mobile Impfteam des Landkreises Stendal wieder in der gesamten Region im Einsatz. Während der Impfaktionen vom 03. – 09. Dezember 2021 wurden insgesamt 2.870 Impfungen vorgenommen; seit Wiederaufnahme der Arbeit durch das mobile Impfteam am 5. Oktober 2021 summiert sich die Zahl auf 9.738. Auflaufend wurden seit Dezember 2020 im Impfzentrum und vom mobilen Impfteam 40.640 Erstimpfungen, 37.064 Zweitimpfungen und 6.992 Auffrischungsimpfungen durchgeführt.
03.12.2021, Osterburg – ALS (öffentlich)
Impfungen gesamt: 388, davon
Erstimpfungen: 98 | Zweitimpfungen: 23 | Auffrischungsimpfungen: 267
über 80 Jahre: 12 Personen | 12-17 Jahre: 9 Personen
04.12.2021, Stendal – Impfaktion für Lehrer & Erzieher (nicht öffentlich)
Impfungen gesamt: 528, davon
Erstimpfungen: 16 | Zweitimpfungen: 7 | Auffrischungsimpfungen: 502
06.12.2021, Arneburg – Stadthalle (öffentlich)
Impfungen gesamt: 416, davon
Erstimpfungen: 33 | Zweitimpfungen: 6 | Auffrischungsimpfungen: 377
über 80 Jahre: 54 Personen | 12-17 Jahre: 8 Personen
07.12.2021, Stendal – Katharinenkirche (öffentlich)
Impfungen gesamt: 452, davon
Erstimpfungen: 97 | Zweitimpfungen: 50 | Auffrischungsimpfungen: 305
über 80 Jahre: 7 Personen | 12-17 Jahre: 17 Personen
08.12.2021, Stendal – Katharinenkirche (öffentlich) und BBS (nicht öffentlich)
Impfungen gesamt: 489, davon
Erstimpfungen: 64 | Zweitimpfungen: 40 | Auffrischungsimpfungen: 385
über 80 Jahre: 13 Personen | 12-17 Jahre: 15 Personen
09.12.2021, Schönhausen & Wahrburg – Elbe Havel Werkstätten (nicht öffentlich)
Impfungen gesamt: 275, davon
Erstimpfungen: 17 | Zweitimpfungen: 5 | Auffrischungsimpfungen: 253
über 80 Jahre: 6 Personen | 12-17 Jahre: 2 Personen
Weitere Impfaktionen im Landkreis Stendal
Das mobile Impfteam des Landkreises Stendal wird in der kommenden Woche nicht nur zwei öffentliche Impfaktionen durchführen, sondern aufgrund der hohen Nachfrage ebenfalls in Pflege- und sozialen Einrichtungen impfen. Die öffentlichen Impfaktionen am 16. und 18. Dezember 2021 erfordern keine Terminvereinbarung.
Ort | Datum | Zeit |
Stendal, E-Center, Altmark-Café (Industriestraße 16) | 16.12.2021 | 10-17:30 Uhr |
Stendal, Katharinenkirche (Schadewachten 48) | 18.12.2021 | 08-15:00 Uhr |
Impfzentrum
Ab dem 3. Januar 2022 wird es darüber hinaus ein Impfzentrum im Berufsbildungswerk in der Werner-Seelenbinder-Straße 2, 39576 Stendal geben. Um sich impfen zu lassen, ist es hier zukünftig notwendig, telefonisch oder per Internet einen Termin zu buchen.
Genauere Informationen zum Thema „Impfen und Terminbuchung“ werden in der kommenden Woche seitens des Landkreises Stendal bekanntgegeben.
Lieferung der Impfstoffe
Der Landkreis Stendal erhielt am 07. Dezember 2021 Impfstoffe von Moderna, Johnson&Johnson sowie BioNTech. Auf Grundlage der STIKO-Empfehlung bietet das mobile Impfteam seit dem 1. Dezember 2021 ebenfalls den mrNA-Impfstoff von Moderna als Erst-, Zweit und Auffrischungsimpfung an. Somit bestehen derzeit keine Schwierigkeiten hinsichtlich der Impfstoffmengen und sind keine Personenbeschränkungen bei den Impfaktionen erforderlich.
Welcher Impfstoff jeweils verabreicht werden kann, ist von folgenden Faktoren abhängig:
- BioNTech: Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen von Personen unter 30 Jahren, Schwangere und medizinische Sonderfälle
- Johnson&Johnson: Erstimpfungen von Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr
- 1 Dosis (100 Mycrogramm) Moderna: Erst- und Zweitimpfungen von Personen ab dem vollendeten 30. Lebensjahr
- 1/2 Dosis (50 Mycrogramm) Moderna: Auffrischungsimpfungen von Personen ab dem vollendeten 30. Lebensjahr
Aktuelle Zahlen zur Corona-Situation im Landkreis Stendal (Stand: 10.12.2021, 13 Uhr)
Anzahl der Infizierten: 1159 Personen
Anzahl der Personen in Quarantäne: 1728 Personen
Schwerpunkte: diffus
Krankenhausbelegung:
JKH SDL: stationär: 13 / auf ITS: 4 / davon beatmet: 3 / gesamt: 17
DKH Seehausen: stationär: 6 / auf ITS: 1 / davon beatmet: 1 / gesamt: 7