Erster Test Raumluftfilter GS Iden

In einem Test wurden 2 Varianten von Raumluftfiltern an der Grundschule Iden getestet. Ziel dieses ersten Tests war eine Einschätzung zur Lärmausstrahlung und etwaige Beeinträchtigung des Unterrichts. Hierzu wurde ein größeres Towergerät im Foyer platziert und ein kleineres in wechselnden Klassenräumen.

Die Testung in den Klassen hat nach Einschätzung des Schulleiters und der Lehrer*innen ergeben, dass die Geräuschbelastung auch in ruhigen Unterrichtsphasen als vertretbar und zumutbar eingeschätzt werden kann. Als sehr angenehm und frisch wurde die Luft im Raum empfunden. Zu beachten ist, dass zum Aufstellen der Geräte ein entsprechender Platzbedarf nötig ist. Dies ist in den Klassenräumen an der Grundschule Iden möglich. Als günstig wurde erachtet, dass die auf Rädern gelagerten Geräte flexibel im Gebäude genutzt werden können und die Räumlichkeiten mit Deckenunterbauten nicht zusätzlich verbaut werden. Beide Geräte gewährleisten entsprechend der Raumgröße den empfohlenen sechsfachen Luftwechsel pro Stunde.

Nach der ersten Testphase konnte eingeschätzt werden, dass die Geräte einen fühlbaren Beitrag zur Luftverbesserung leisten können. Auch wenn die Luftreinigung nicht gemessen wurde, so bietet der Aufbau der Geräte mit den verwendeten Filtern optimale Unterstützung der Hygienekonzepte der Grundschule, um die Luft von Stäuben, Aerosolen und Keimen  weitestgehend zu reinigen und auch von unangenehmen Gerüchen zu befreien. Eine zusätzliche Lüftung durch öffnen der Fenster können die Geräte nicht ersetzen.

Mit dem beschlossen Nachtrag zum Haushalt wurde von den Räten der Verbandsgemeinde die finanzielle Grundlage gegeben, diesem ersten Test eine Pilotphase folgen zu lassen. Hierzu sollen bis zu 4 Geräte beschafft und aufgestellt werden. Die Erfahrungen aus der Pilotphase sollen entsprechend bei der weiteren Planung zur Ausstattung der Grundschulstandorte Iden und Arneburg herangezogen werden. Die Grundschule Goldbeck besitzt als Neubau eine Belüftungsanlage.

Bilder: Grundschule Iden, Herr Marquardt

Hinweis: Alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei und ohne Registrierung unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm