Sehr geehrte Damen und Herren,
Ziel des Projekts „Meine Zukunft! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ ist es, ein flächendeckendes Netzwerk aufsuchend arbeitender Berufslots*innen aufzubauen, welches Jugendliche unter 15 Jahren am Übergang Schule- Beruf ganzheitlich unterstützt. Wie ist die bisherige Bilanz? Welche Erkenntnisse wurden seitdem gewonnen? Welche Handlungsmöglichkeiten können daraus abgeleitet werden?
Der Fachtag „Meine Zukunft! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal – Zwischenbilanz und Perspektive“ am 6. Oktober 2021 gibt Antworten auf diese Fragen.
Die Einladung mit dem konkreten Ablauf entnehmen Sie gern der Anlage. Anmelden können Sie sich bis zum 28.09.2021 über das Online Formular: https://forms.gle/pmct8pQDjq6wbksDA. Die Teilnehmendenzahl ist auf 70 Personen begrenzt.
Gern können Sie die Einladung an Kolleg*innen, Netzwerkpartner*innen, Eltern, junge Menschen Interessierte,… weiterleiten.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung von Sachsen-Anhalt durchgeführt. Es gilt die 3G-Regel (Einlass für Getestete, Geimpfte, Genesene gemäß § 3 Abs. 2 14. SARS-CoV-2-EindV). Zum Hygienekonzept der Hochschule Magdeburg-Stendal gehört die digitale Anwesendenerfassung über ViLog.Care. Die Beschreibung haben wir Ihnen zu Ihrer Information der Anlage beigefügt. Sollte der Fachtag nicht in Präsenz durchgeführt werden können, wird dieser über ein Videokonferenztool ausgerichtet.
Wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.