Der Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) informiert: Baustart und geplanter Ablauf im Bauabschnitt 4 des Projektgebietes 2 – Iden und Werben
Der Breitbandausbau in der Altmark geht weiter. Der vierte Bauabschnitt im Projektgebiet 2 heißt Arendsee Nord / Seehausen Ost und der Ausbau beginnt im Bereich Iden. Insgesamt werden im Bauabschnitt 4 ca. 2.849 absolut ländliche Anschlüsse verfügbar gemacht. Ausführendes Unternehmen Knaak Rohrvortrieb GmbH.
Zum Bauabschitt 4 gehören Arendsee Nord und Seehausen Ost inklusive Orte der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Der Baustart erfolgt im Bereich Iden und wird dann Richtung Werben fortgesetzt.
Folgender Ablauf ist geplant:
Ab KW 17 erfolgt die telefonische Kontaktaufnahme und Terminabstimmung mit sämtlichen Kunden von Iden bis zur Gemeinde Behrendorf.
Dies betrifft Rohrbeck, Iden, Busch, Sandauerholz, Giesenslage, Behrendorf, Berge und Räbel.
Ab KW 18 erfolgt bei Kunden die nicht telefonisch erreicht werden konnten die Kontaktaufnahme per E-Mail, persönlich oder auch mit Handzettel. Ab ca. der KW 19 Beginn der ersten Hausanschlüsse und Innerortstrassen.
Ab der Stadt Werben und den weiteren Ortteilen westlich von Werben des Bauabschnitts erfolgt zeitnah allerdings um einige Wochen versetzt die Kontaktaufnahme zum Kunden.
Wichtig ist auch hier wieder die Beachtung des Endes der Endvermarktungsfrist. Nur so können im gesamten genannten Bereich noch Vorverträge unterzeichnet und somit geförderte Glasfaseranschlüsse beauftragt werden.
Auch für diesen Bauabschnitt wurde auf der Internetseite des ZBA eine Extraseite eingerichtet. Diese zeigt in Kürze alle wichtigen Starttermine und Neuigkeiten an.
https://breitband-altmark.de/cms/ausbau-2/projektgebiet-2/seehausen-ost/
Es ist zu berücksichtigen, dass dies die geplanten Termine sind, die vor allem durch die Corona-Pandemie noch negativ beeinflusst werden können. Der ZBA und seine beauftragten Unternehmen sind allerdings bemüht den Zeitplan unter allen Umständen einzuhalten.
Quelle: Zweckverband Breitband Altmark https://breitband-altmark.de/cms/
Hinweis: Alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei und ohne Registrierung unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm