26. Musikfest Altmark
Ein weiteres Highlight des 26. Musikfestes Altmark ist das Konzert mit Charlotte Knappstein und Torsten Urban am Freitag, den 24.09.2021 um 19.00 Uhr in der Mensa der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau in Iden. Mit dem Programm „Knappstein singt Knef“ lässt Charlotte Knappstein mit Chansons das Leben der Knef Revue passieren. Torsten Urban begleitet sie beseelt an der Gitarre. Es swingt und groovt, wenn das Duo die zeitlosen Songs der Knef facettenreich neu interpretiert.
Das Publikum kann sich auf einen überraschenden und abwechslungsreichen Abend freuen. Mal heiter, mal anrührend und mit ganz viel Chansons gespickt, stellen sich Charlotte Knappstein und Torsten Urban der Herausforderung, das Leben der Knef zu beleuchten: Wer war die Knef? Die grandiose Schauspielerin, die von Bambi bis Bundesverdienstkreuz alle Ehren der Branche erhielt? Die berechnende Femme Fatale, die sich ihre Männer passend zur Karriereleiter aussuchte? Die leidenschaftliche Lyrikerin, die brillante Liedtexte und autobiografische Bücher schrieb?
Seien Sie dabei, wenn das Künstlerduo Charlotte Knappstein und Torsten Urban endlich in die östliche Altmark kommt. Denn seit vielen Jahren sind die beiden Künstler schon ein fester Bestandteil des Musikfestes Altmark – bisher nur in der westlichen Altmark, hauptsächlich im Nachbarlandkreis Salzwedel. Im Jubiläumsjahr 2020 wollten sie auch endlich den Landkreis Stendal verzaubern. Jedoch musste das damals geplante Konzert coronabedingt abgesagt werden.
Kartenverkauf
Karten werden an der Abendkasse vor Ort verkauft.
Es wird um Voranmeldung unter der Telefonnummer 03931 – 60 80 10 gebeten.
Weitere Veranstaltungen des 26. Musikfestes Altmark
Besuchen Sie gern auch eine andere Veranstaltung des 26. Musikfestes Altmark. Es findet vom 15.08. bis 23.10.2021 statt. Finanziell wird das Musikfest Altmark vom Landkreis Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel getragen. Ideell und finanziell wird es zudem vom Land Sachsen- Anhalt, der Kreissparkasse Stendal und der Sparkasse Altmark West unterstützt.
Einheimische und Besucher können sich während des Musikfestes Altmark an über 50 hochkarätigen Kulturveranstaltungen in der gesamten Altmarkregion erfreuen und dabei Musik unterschiedlichster Genres erleben. Dabei reicht das Spektrum von Klassik über Jazz bis hin zu Folk und Musik der 20er bis 50er Jahre. Außerdem stehen Erntedankfeste, Orgelkonzerte, Chansonabende auf dem Programm. Auch die beliebte Reihe „Musikunterricht einmal anders“ in den Schulen der Altmark wird wieder angeboten.
Am diesjährigen Musikfest sind 16 Veranstalter beteiligt. Verschiedenste Kultur- und Bildungseinrichtungen sowie Kirchen in der Altmark öffnen ihre Tore und bieten ein breites Repertoire mit über 35 Solokünstlern, Bands, Orchestern und Chören aus der Region und ganz Deutschland.