Kostenlose Coronatests für Lehrkräfte am 07. / 08.01.2021

Für alle Lehrkräfte sowie für das schulische Personal (Pädagogische Mitarbeiter, Schulsozialarbeiter, Schulsekretärinnen Hausmeister, etc.) besteht am 7. und 8. Januar 2021 die Möglichkeit, sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen.

In gemeinsamer Anstrengung schufen das Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration und das Bildungsministerium in den vergangenen Tagen die Voraussetzungen für diese freiwilligen Testungen. Insgesamt können mehr als 27 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen 941 öffentlichen Schulen sowie den Schulen in freier Trägerschaft an den Testungen teilnehmen. Mehr als 47 000 Tests wurden dafür in der vergangenen Woche durch die Bundeswehr an 14 zentrale Standorte in Sachsen-Anhalt geliefert. Von dort erfolgte die weitere Verteilung.

Auch für die über 21 000 Beschäftigten der Kindertageseinrichtungen bietet das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration Schnelltests an, die ebenfalls in dieser Woche an die Jugendämter der Landkreise zur Weitergabe an die Einrichtungsträger ausgeliefert werden. Die Zeitpunkte der Testungen sollen dabei ebenfalls im Zeitraum der ersten Januarwoche liegen, sind aber nicht auf den 7. und 8. Januar beschränkt, sondern können grundsätzlich von den Einrichtungsleitungen bestimmt werden.

Gesundheitsministerin Ministerin Grimm-Benne dankt dabei ausdrücklich den Jugendämtern, die sich bereit erklärt haben, die Verteilung der Tests an die Einrichtung mit zu übernehmen. „Wir haben die organisatorischen und logistischen Herausforderungen zur Etablierung der Testungen gemeistert. Wir danken allen Beteiligten, die das so kurzfristig ermöglicht haben“, erklärten Sozialministerin Petra Grimm-Benne und Bildungsminister Marco Tullner.

Die Testung erfolgt mit einem Schnelltest, der durch die Lehrkräfte eigenständig durchgeführt wird. Dazu liegen den Schulen entsprechende Anleitungen vor. Zudem entsteht derzeit ein Anleitungsvideo, das Lehrkräfte bei der ordnungsgemäßen Durchführung unterstützen soll. Grundsätzlich finden die Testungen freiwillig statt.
„Wir empfehlen allen Kolleginnen und Kollegen, von der Testmöglichkeit Gebrauch zu machen. Es gilt sicherzustellen, dass der Schulbetrieb – in welcher Form auch im-mer er im neuen Jahr fortgeführt werden wird – abgesichert ist“, erklärten Grimm-Benne und Tullner.

Sollten die Schnelltests zu positiven Ergebnissen führen, werden im Anschluss daran reguläre PCR-Tests durch die Gesundheitsämter notwendig sein. Eine Studie in Hessen aus den vergangenen Wochen zeigte aber, dass die Fehlerwahrscheinlichkeit bei unter einem Prozent liegt.

Sollte der Schulbetrieb wegen einer womöglichen Verlängerung des Lockdowns am 11.01.2021 nicht beginnen können, verschiebt sich die Möglichkeit der Selbsttestung für Lehrkräfte und Schulpersonal zeitlich entsprechend.

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm

Quelle: Landkreis Stendal https://www.landkreis-stendal.de/de/news/kostenlose-coronatests.html