Pressemitteilung des Landkreises Stendal https://www.landkreis-stendal.de/de/news/leitfaden-freiflaechensolaranlagen.html
Im Landkreis Stendal hat sich in den letzten Monaten die Anzahl der Nachfragen nach geeigneten Standorten zur Errichtung von Freiflächensolaranlagen (FFSA) deutlich verstärkt und inzwischen in einigen Gemeinden sogar ein erhebliches Ausmaß angenommen. „Wir reden von ca. 2.000 Hektar, aber das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht“, eröffnete Landrat Patrick Puhlmann am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 um 15 Uhr die Pressekonferenz zur „Vorstellung des Leitfadens zur Ausweisung von Flächen für Freiflächenanlagen im Landkreis Stendal“ – einer Co-Produktion zwischen Bauordnungsamt und Umweltamt. Solche Arbeitshilfen oder Leitfäden gebe es zum Teil auf Bundeslandebene, „in Sachsen-Anhalt sind wir als Landkreis damit Vorreiter“, ergänzte Dirk Michaelis, Amtsleiter des federführenden Bauordnungsamtes.
Landwirtschaftliche Nutzflächen werden zunehmend nachgefragt
Teilweise beziehen sich die Projektvorschläge bereits auch auf konkrete Flächen, wobei zunehmend festzustellen ist, dass diese auf landwirtschaftlichen Nutzflächen errichtet werden sollen. Neben der Anzahl der Anfragen ist es insbesondere auch die Größe der jeweiligen Projekte, die eine planerische Steuerung auf kommunaler Ebene zwingend erforderlich macht.
Da sich die gesamte Thematik vor Ort in den Gemeinden polarisierend auswirkt, ist darüber hinaus die Sicherung der Akzeptanz in der Bevölkerung ein Fakt, der für ein konzeptionelles Handeln spricht.
Die Gemeinden stehen hier immer wieder im Spannungsfeld widersprüchlicher Interessen von Eigentümern, Investoren, Befürwortern und Gegnern und sollten sich daher in einer gesamträumlichen Untersuchung davon unbeeinflusst mit ihren eigenen Entwicklungsvorstellungen auseinandersetzen.
Unterstützung für die kommunalen Entscheidungsträger
Der Landkreis Stendal möchte mit dieser Arbeitshilfe die kommunalen Entscheidungsträger bei der Bewertung von Projektanträgen für Solarparks unterstützen. Ein wesentliches Anliegen dieses Leitfadens ist daher die Darstellung der doch recht komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Der Leitfaden kann unter https://www.landkreis-stendal.de/de/news/leitfaden-freiflaechensolaranlagen.html eingesehen werden.