#offengeht: Interkulturelle Woche – IKW’21 startet

18.09. bis 03.10.2021

Die Interkulturelle Woche im Landkreis Stendal (kurz: IKW’21) startet am Sonnabend, den 18. September 2021 mit dem Kinder- und Familienfest am Stendaler Stadtsee. Begegnen. Kennenlernen. Gemeinsam Neues erleben. Oder einfach: #offengeht. Das steht bis zum Ende der IKW‘21 am Sonntag, den 3. Oktober 2021 im Fokus. Den Schlusspunkt setzt die Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Deutschland singt“ auf dem Marktplatz in Stendal.

Gemeinsam mit verschiedenen Netzwerkpartnern – darunter inlingua Sprachschule Stendal, Bürgerinitiative Bergfest Seehausen, Altmärkische Bürgerstiftung, Freiwilligen-Agentur Altmark e.V., Stendaler Migrantenverein SteM e.V., Shalomhaus Tangermünde e.V. – präsentierte Landrat Patrick Puhlmann kürzlich das diesjährige Programm. Darin sind landkreisweit mehr als 30 Veranstaltungen mit einer Vielzahl kultureller, kulinarischer, sportlicher und künstlerischer Höhepunkte zu finden. „Wir sind ein weltoffener Landkreis mit vielen Facetten. Genau das spiegelt sich im Programm der Interkulturellen Woche wieder“, bedankte sich der Landrat für die Zusammenarbeit.

Sämtliche Veranstaltungen sind im Internet zu finden

Zudem werden Flyer und Plakate im Landkreis verbreitet.

Rückfragen beantwortet die Koordinierungsstelle Integration:

Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Organisiert wird sie von der Koordinierungsstelle Migration in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für die Integration von Migrantinnen und Migranten des Landkreises Stendal.