Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines AnBest-P Förderprojektes in 2020 möchte der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband die digitale Präsenz der Tourismusregion Altmark, bzw. die Darstellung des touristischen Aktivangebotes vervollständigen und verbessern. Wir beabsichtigen die Nachfrage unseres touristischen Angebotes bzw. die Darstellung unserer Wasser-, Wander-, Rad- und Reittouristischen Aktivangebote entlang ausgewählter Strecken mit dem Ziel die Nachfragesteigerung zu verbessern. Im Rahmen einer Ausschreibung haben wir uns für die Zusammenarbeit mit der IGS Ingenieurgesellschaft Stolz mbH entschieden.
Für die Datenerfassung nutzen wir die auch auf Landesebene favorisierte Datenbank von Outdooractive (OA) – diese bietet über die Darstellung auf dem Altmark-Portal hinaus die kostenlose Abbildung auf folgenden touristischen Internetportalen:
Wir bitten um Ihre Unterstützung!
Für diese Datenbank sollen die vorhandenen Daten gesichtet, strukturiert und ergänzt werden. In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, um die Zusendung von Angeboten/ POI´s entlang von Touren (Reit,- Rad-, Wasser- und Wanderwege) in Ihrer Region im Geodatenformat (GPX).
Für die Datenerfassung nutzen Sie bitte für jede Einrichtung/Point of Interest oder Tour das jeweils beigefügte digital ausfüllbare PDF-Formular und senden dieses zusammen mit geeignetem Bildmaterial (bitte eindeutig beschriften) an den ART zurück. Zusammen mit der IGS werden wir im Nachgang alle Informationen (POI/Touren) sichten und nach erfolgter Auswahl in die Datenbank aufnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre ersten Zusendungen bis zum 13.11.2020 per E-Mail an tourismus@altmark.de.
Frau Andrea Tiffe oder Ihre Kollegin Frau Petra Becher wird sich bei Ihnen telefonisch für Ihre Anmerkungen oder Rückfragen melden.
Für Ihre Rückfragen stehen Frau Ramona Wolf unter Tel. 039322 726013 oder Frau Andrea Tiffe unter Tel. 030 70717717 von der IGS gern zur Verfügung.