Stiftung Lesen bündelt digitale Angebote für Familien und Lehrkräfte

Stiftung Lesen bündelt digitale Angebote für Familien und Lehrkräfte

Was können Eltern tun, wenn ihren Kindern in Zeiten von Corona die Decke auf den Kopf fällt? Und wie gewährleisten Lehrkräfte, dass ihre Schülerinnen und Schüler weiterlernen und nicht den Anschluss verlieren? Die Stiftung Lesen bündelt ihre Angebote für Familien mit Kindern und Lehrkräfte. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen vor enorme Herausforderungen. Mit der Geschichten- und Aktionsideen möchte die Stiftung Lesen Eltern helfen, ihren Kindern Abwechslung zu bieten, da Kita-, Schul- und Freizeitangebote entfallen: Vorlesegeschichten und Spiele len-ken ab, regen die Fantasie an und stärken das Miteinander. Schulkinder können mit unserem Unterrichtsmaterial zudem das Lesen üben und spannende Aufgaben lösen. Das Angebot soll laufend aktualisiert werden, um Kinder und Jugendliche auch in der kontaktarmen Zeit fürs Lesen zu begeistern.

Unter https://www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/ finden sich kostenfrei Digitale Vorlesegeschichten, (Vor-)Lese-Apps, Buchempfehlungen, Bastel- und Aktionsideen, Infos und Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte.

Quelle: Städte- und Gemeindebund (SGSA) Sachsen-Anhalt