Telefon-Hotline zur Impfterminbuchung

Sieben-Tage-Impfbilanz: 3.838 Immunisierungen

LK SDL – Seit Montag, den 3. Januar 2022 ist die zentrale Impfstelle des Landkreises Stendal in den Räumlichkeiten des Berufsbildungswerkes (BBW), Werner-Seelenbinder-Straße 2, Stendal geöffnet. Seitdem wurden dort in den ersten sieben Tagen 2.228 Impfungen vorgenommen. Gleichzeitig fanden Impfaktionen in Tangermünde, Tangerhütte, Bismark, Seehausen und Osterburg statt. Hier summieren sich die Impfzahlen auf insgesamt 1.515. Dazu kommen 95 Impfungen in einer Stendaler Pflegeeinrichtung.

Unterm Strich wurden im Durchschnitt täglich 548 COVID-19-Immunisierungen vorgenommen; darunter 264 Erstimpfungen, 386 Zweitimpfungen und 3.188 Auffrischungsimpfungen. Das alles mit vorheriger Online-Terminvergabe über www.landkreis-stendal.de/impfen.html. Auf dem Portal werden mit 14-tägigem Vorlauf Impftermine landkreisweit freigeschaltet. Ein Angebot, das gut genutzt wird und eine Entscheidung, die aufgeht: keine langen Wartezeiten und Schlangen, genug Puffer für spontan Entschlossene, und unterm Strich werden gebuchte Termine auch wahrgenommen oder im Vorfeld abgesagt.

Telefon-Hotline zur Buchung, Stornierung und Verschiebung von Impfterminen

Seit Dienstagnachmittag, 11. Januar 2022, steht den Bürgerinnen und Bürgern eine landesweite Telefon-Hotline zur Buchung, Stornierung und Verschiebung von Impfterminen in der Impfstelle Stendal sowie in den Einheits- und Verbandsgemeinden zur Verfügung:

  • Impftermin-Service-Hotline: 0391 – 2436 9971
  • Montag bis Freitag: 09:00 – 19:00 Uhr
  • Sonnabend und Sonntag: 13:00 – 17:00 Uhr

Darüber hinaus und außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit können Online-Dienste genutzt werden:

7-Tage-Bilanz (03.-11.01.2022) mobiles Impfteam

Während der Impfaktionen vom 3. – 11. Januar 2022 wurden insgesamt 3.838 Impfungen vorgenommen; seit Wiederaufnahme der Arbeit durch das mobile Impfteam am 5. Oktober 2021 summiert sich die Zahl auf 16.057 Auflaufend wurden seit Dezember 2020 im Impfzentrum und vom mobilen Impfteam 41.089 Erstimpfungen, 37.585 Zweitimpfungen und 12.286 Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Die Details:

03.01.2022, Impfstelle Stendal & Pflegeeinrichtung Stendal (nicht öffentlich)
  • Impfungen gesamt: 437, davon
  • Impfstelle Stendal: 342 | Pflegeeinrichtung Stendal: 95
  • Erstimpfungen: 24 | Zweitimpfungen: 34 | Auffrischungsimpfungen: 379
  • über 80 Jahre: 9 Personen | 12-17 Jahre: 2 Personen
04.01.2022, Impfstelle Stendal & Schalomhaus Tangermünde
  • Impfungen gesamt: 541, davon
  • Impfstelle Stendal: 337 | Schalomhaus Tangermünde: 204
  • Erstimpfungen: 33 | Zweitimpfungen: 39 | Auffrischungsimpfungen: 469
  • über 80 Jahre: 9 Personen | 12-17 Jahre: 6 Personen
05.01.2022, Impfstelle Stendal & Kulturhaus Tangerhütte
  • Impfungen gesamt: 751, davon
  • Impfstelle Stendal: 335 | Kulturhaus Tangerhütte: 416
  • Erstimpfungen: 36 | Zweitimpfungen: 85 | Auffrischungsimpfungen: 630
  • über 80 Jahre: 20 Personen | 12-17 Jahre: 5 Personen
06.01.2022, Impfstelle Stendal
  • Impfungen gesamt: 349, davon
  • Erstimpfungen: 23 | Zweitimpfungen: 17 | Auffrischungsimpfungen: 309
  • über 80 Jahre: 3 Personen | 12-17 Jahre: 16 Personen
07.01.2022, Impfstelle Stendal & Mehrzweckhalle Bismark
  • Impfungen gesamt: 614, davon
  • Impfstelle Stendal: 337 | Mehrzweckhalle Bismark: 277
  • Erstimpfungen: 64 | Zweitimpfungen: 99 | Auffrischungsimpfungen: 451
  • über 80 Jahre: 7 Personen | 12-17 Jahre: 11 Personen
10.01.2022, Impfstelle Stendal & Freiwillige Feuerwehr Seehausen
  • Impfungen gesamt: 684, davon
  • Impfstelle Stendal: 318 | Freiwillige Feuerwehr Seehausen: 366
  • Erstimpfungen: 46 | Zweitimpfungen: 78 | Auffrischungsimpfungen: 560
  • über 80 Jahre: 16 Personen | 12-17 Jahre: 12 Personen
11.01.2022, Impfstelle Stendal & ALS-Gebäude Osterburg
  • Impfungen gesamt: 462, davon
  • Impfstelle Stendal: 210 | ALS-Gebäude Osterburg: 252
  • Erstimpfungen: 38 | Zweitimpfungen: 34 | Auffrischungsimpfungen: 390
  • über 80 Jahre: 16 Personen | 12-17 Jahre: 7 Personen
Weitere Impfaktionen im Landkreis Stendal

Das mobile Impfteam des Landkreises Stendal ist in der kommenden Woche für Impftermine in sozialen und Pflegeeinrichtungen ausgebucht. Impfaktionen in den Einheits- und Verbandsgemeinden finden wieder ab dem 25. Januar 2022 statt. Es stehen an:

Ort DatumZeit
Tangermünde, Schalomhaus (Grete-Minde-Straße 1)25.01.202210-17:35 Uhr
Tangerhütte, Kulturhaus (Straße der Jugend 41)26.01.202210-17:35 Uhr
Bismark, Mehrzweckhalle (Karl-Marx-Straße)27.01.202210-17:35 Uhr
Seehausen, Freiwillige Feuerwehr (Otto-Nuschke-Straße 34)28.01.202210-17:35 Uhr
Osterburg, ALS-Gebäude (Platz des Friedens 3)01.02.202210-17:35 Uhr
Arneburg, Stadthalle ( Bahnhofstraße 14)02.02.202210-17:35 Uhr
Havelberg, Sportforum (Lindenweg 1)03.02.202210-17:35 Uhr

Eine Terminvorschau für alle dezentralen Impfaktionen bis Ende April (Änderungen vorbehalten) ist im Veranstaltungskalender des Landkreises Stendal unter www.landkreis-stendal.de/de/veranstaltungen.html zu finden. Impftermine sind frühestens zwei Wochen im Voraus buchbar. Geimpft wird nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Aktuelle Zahlen zur Corona-Situation im Landkreis Stendal (Stand: 12.01.2022, 15 Uhr)
  • Anzahl der Infizierten: 673 Personen
  • Anzahl der Personen in Quarantäne: 865 Personen
  • Schwerpunkte: diffus
  • Krankenhausbelegung:
    • JKH SDL: Covid-Station: 5 / zzgl. ITS: 4 / davon beatmet: 3
    • DKH Seehausen: Covid-Station: 2 / zzgl. ITS: 2 / davon beatmet: 1

Seit dem 23. Dezember 2021 wurden 21 Omikron-Fälle im Landkreis Stendal bestätigt; davon befinden sich 17 Personen in Quarantäne.