Mit dem Eintritt des bisherigen Ortswehrleiters Herrn Wiesicke in die Alters- und Ehrenabteilung, hat die Ortsfeuerwehr Baben derzeit keinen Wehrleiter. Innerhalb der Kameradinnen und Kameraden des aktiven Einsatzdienstes besteht entsprechende Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen, nur besitzt zur Zeit kein Mitglied die notwendigen Qualifikationen.
Gemäß §8 Abs. 3 des Brand- und Hilfeleistungsschutzgesetzes LSA (12.07.2017) können innerhalb von Ortsfeuerwehr unselbstständige Standorte gebildet werden. In Abstimmung der Verbandswehrleitung mit den Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Baben haben wir uns entschieden, diese Option zu nutzen, um die Ausbildung und im Einsatzfall die entsprechende qualifiztierte Führung der Kameradinnen und Kameraden sicherstellen zu können. Die Kameraden der Ortswehr Baben haben in den kommenden zwei Jahren die Möglichkeit, die erforderliche Qualifikation nachzuholen um wieder einen Wehrleiter aus ihren Reihen zu stellen. Der Bereichsleiter Herr Köhne hat sich bereit erklärt, in dieser Übergangszeit als Ansprechpartner für die Kameraden zu dienen. Einsätze, sowie Dienste und Übungen werden zukünftig gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Lindtorf vorgenommen und über den Bereichsleiter Herrn Köhne koordiniert. Der Verbandsgemeinderat wurde über die Maßnahme entsprechend informiert.
Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm