Wegweiser für Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche

Seit 2011 erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene neben ihrem monatlichen Regelbedarf auch sogenannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben in der Gemeinschaft. Die Umsetzung dieser Leistungsansprüche wird durch eine Richtlinie des Landkreises geregelt. Neu: der Landkreis hat die Informationsbroschüren jetzt in Einfacher Sprache veröffentlicht.

Um die Leistungen beantragen zu können, müssen Sie zuerst einmal wissen, welche Möglichkeiten Sie nutzen können. Deshalb stellt der Landkreis auf seinen Internetseiten entsprechende Informationen und die einzelnen Formulare zur Verfügung. Auch eine persönliche Beratung ist möglich.

Mögliche Leistungen sind u.a.

  • Unterstützunmg für Tagesausflüge und Klassenfahrten für Schüler und Kindergartenkinder
  • Übernahme der Kosten der Schülerbeförderung
  • Übernahme der Kosten für einen Lernförderung (Nachhilfe)
  • Übernahme der Kosten für das gemeinschaftliche Mittagessen in der Schule oder Kindertageseinrichtung
  • Übernahme der Mitgliedsbeiträge für Vereine und kulturelle Bildung, Freizeiten
  • bis zu EUR 100,00 für Schulbedarf

Alle Leistungen , die Anträge und Ansprechpartner finden Sie unter https://www.landkreis-stendal.de/de/bildung_und_teilhabe.html

Quelle: Landkreis Stendal

Hinweis: Ab sofort alle Informationen der Verbandsgemeinde als Pushnachricht in einer APP auf Ihr Mobiltelefon, kosten- und werbefrei unter https://www.ppush.eu/link/u85dwbgm