Weihnachtsworte

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Ein weiteres besonderes Jahr neigt sich dem Ende und auf dem Weg dorthin passieren wir noch das Fest, welches uns mit aller Deutlichkeit zeigt, wie außergewöhnlich auch 2021 für uns war.

Einige von Ihnen haben Erfahrungen mit dieser Erkrankung sammeln müssen. Sie oder Ihre Lieben waren von den unterschiedlichsten Infektionsverläufen betroffen. Auch Todesfälle mussten beklagt werden. Ich kann nur ahnen, wie es sich für Sie anfühlen muss, wenn Sie sich die Lage weiterhin scheinbar nicht verbessert.

Weihnachten ist die Zeit, in der wir uns gerne mit Freunden treffen oder mit Verwandten die langen Abende verbringen. Die Eile des Alltages tauschen wir gegen besinnliche Entspannung. Aus unserem menschlichen Bedürfnis nach Geselligkeit und Nähe schöpfen wir die Kraft für die Herausforderungen der Zukunft.

Wenn ich zurückblicke auf mein Jahr 2021 und mir die vielfältigen Gespräche vor Augen führe , ist mir bewusst, wie wir uns alle diese Normalität der Nähe, dem Anblick eines Lächeln oder einfaches Händeschütteln herbeisehnen.

Wir werden auch dieses Jahr die Weihnacht feiern. Wir werden innehalten und im zweiten Jahr in Folge auf Rücksicht, Geduld, Vertrauen und Disziplin zurückblicken.

Mit Stolz sehe ich Sie diszipliniert mit den Auflagen umgehen und sich im Alltag um Abstand bemühen, dort wo es Ihnen möglich ist. Ihr Selbstverständnis sich zurückzunehmen, Ihr Zusammengehörigkeitsgefühl ist das Fundament eines menschenfreundlichen Zusammenlebens. Sie haben so zu einem gemeinschaftlichen Leben trotz Pandemie beigetragen.

Ihr Handeln und Verhalten ist der Nährboden meines Optimismus, dass wir uns im Jahr 2022 der Normalität mit Sieben-Meilen-Stiefeln annähern werden, denn Sie tragen ihren Teil dazu bei, dass sich das Virus nicht unkontrolliert ausbreiten kann.

Hier in der Verbandsgemeinde ist der Zusammenhalt für viele Menschen unersetzlich. Wir helfen anderen, wir unterstützen uns gegenseitig. Jede Unterstützung fördert den Zusammenhalt. Das Ehrenamt in den Feuer- und Wasserwehren, der Einsatz im Verein, der Krankenbesuch oder einfach nur das freundliche Wort am Gartenzaun. Mit unserer Mentalität schützen wir unsere Heimat, die damit so menschlich bleibt, wie wir es schätzen.

Die Symbiose aus den Impfungen, Selbstschutz und Ihrer Nächstenliebe, welche Sie durch Ihr Verhalten zum Ausdruck bringen, stimmen mich zukunftsvoll.

Sie geben uns allen die Möglichkeit, dass wir uns mit unseren Familien auf dieses Weihnachtsfest freuen können.

Danke, Ihr

René Schernikau