Wettbewerbsaufruf – „Digitale Erfolgsgeschichten aus Sachsen-Anhalt“

Die Digitalen Erfolgsgeschichten sind eine Initiative der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern aus Sachsen-Anhalt. Alle teilnehmenden Unternehmen machen deutlich, dass sie in unserem Land mithilfe der Digitalisierung eine Perspektive aufbauen möchten.

Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 30. September 2021 eingereicht werden. Die drei besten Geschichten werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 9.000 Euro prämiert.

Worum geht es? Gesucht werden regionale Unternehmen, quer über alle Branchen und Größen, die bereit sind, Neues auszuprobieren und die mithilfe der Digitalisierung eine Perspektive für ihr Geschäftsfeld finden.

Eine „Digitale Erfolgsgeschichte“ kann dabei vieles heißen: neue digitale Arbeitsweisen, um die Abläufe effizienter zu gestalten; neue kommunikative Wege, um Kunden zu halten und zu binden; der Einsatz von digitalen Technologien oder ein komplett (neues) digitales Geschäftsmodell.

Folgende Fragestellungen sollten in der Geschichte (max. 5000 Zeichen mit Leerzeichen) beantwortet werden:

·         Welche Vorteile bringt die Digitalisierung ihrem Unternehmen, den Mitarbeitern und/oder den Kunden?

·         Warum ist das aus ihrer Sicht ein Erfolg?

·         Welche Auswirkung hat die Digitalisierung gegebenenfalls auf ihre Branche/ihre Region?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Teilnahme, Registrierung und Beispiele finden Sie unter: https://digitale-erfolgsgeschichten-sachsen-anhalt.de/