Suche

Jugend braucht Raum!

Kinder und Jugendliche stehen im Mittelpunkt der kommenden Sitzung des Schul- und Sozialausschusses der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck. Der demografische Wandel und seine Herausforderungen betreffen junge Menschen und Kommunen im ländlichen Raum besonders stark. Umso wichtiger ist es, Kindern und Jugendlichen hier eine Stimme zu geben. Gute Bedingungen zum Aufwachsen und Engagieren gilt es zu erhalten und mit ihnen auszubauen.

Die Beteiligung junger Menschen an kommunalen Entscheidungen steht im Mittelpunkt eines Impulsvortrags von Maria Burkhardt vom Landeszentrum Jugend+Kommune. Darin wird aufgezeigt, warum Jugendbeteiligung mehr ist als ein schönes Extra, nämlich eine echte Chance für eine lebendige und demokratische Kommune. Dazu werden Methoden und Beispiele vorgestellt, wie Beteiligung gelingen kann. Ziel ist es, den Blick zu weiten, Motivation zu wecken und erste Ideen für eine jugendgerechte Kommunalpolitik zu entwickeln. Im Anschluss daran erfolgt ein Einblick in die Arbeit der mobilen Jugendarbeit. Im Januar hat Frau Hannemann den „Staffelstab“ von Frau Walther übernommen und informiert zu ihrem Engagement in den Gemeinden. Danach widmet sich der Ausschuss der Situation an den Schulen auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde. Die aktuellen Entwicklungen und das neue Schulkonzept der Sekundarschule „Geschwister Scholl“ in Goldbeck werden durch das Leitungsteam für Schulentwicklung Frau Giffei und Frau Gräf präsentiert. Im Anschluss folgt ein Bericht der Verwaltung zu den Grundschulen.  

Die Sitzung findet am 06. Mai ab 17 Uhr im Sitzungssaal des Verwaltungsamtes in Goldbeck statt.

Skip to content