

Kontakt
Leiterin: Frau Lange
Kirchplatz 1
39615 Hansestadt Werben (Elbe)
Konzeption der Kita Storchennest
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Unser Team
- 3-4 staatlich anerkannte Erzieher
Einblicke in unsere Arbeit
Alle Erzieherinnen arbeiten mit dem Bildungsprogramm:
Bildung elementar – Bildung von Anfang an
Schwerpunkt: Natur – Bewegung – Musik
- Individuelle Eingewöhnung für Eltern und Kind
- Förderung der kleinen Persönlichkeit
- Ganzheitliches Lernen – Spiel und Spaß stehen an 1. Stelle
- Förderung und Forderung der Sozialkompetenzen
- Vorbereitung auf die Schule unter Berücksichtigung aller Bildungsbereiche in enger Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Sprachförderung
- Gestaltungsmöglichkeiten mit den Elemente der Natur
- Nutzung vielfältiger Projekte z.B. Nabu
- Nutzung der Sporthalle
Unsere Außenanlagen
- Großes Spielgelände in unbeschwerter Natur
- Sandkasten
- Holzeisenbahn
- Kletterturm mit Rutsche
- Kleiner Kletterturm mit Rutsche
- Kletterelemente
- Klettergelegenheiten aus Naturmaterial
- Spielmöglichkeiten für unseren Kleinsten
- Naturlehrpfad
- Kletterspaß
- Kleiner Garten mit Obstbäumen
- Großer Fuhrpark mit Fahrzeugen aller Art




Feste und Veranstaltungen
- Fasching
- Ostern in der Plantage
- Programm zum 1.05.
- Jahresfest mit Motto
- Kindertag
- Abschlussfeier
- Feriengestaltung
- Drachenfest
- Martinstag
- Weihnachtsmarkt auf dem Kita-Gelände
- Nikolaus
- Theaterbesuch
- Weihnachtsfeier für die Kinder
- Arbeitseinsätze
- Zusätzliche Programme für die Vereine
- Mitgestaltung von Events der Stadt Werben
Jahresplan 2022 ( Änderungenvorbehalten)
22. / 23. April 2021 | Qualitätsmanagement |
14. Mai 2021 | Brückentag |
02. August – 14. August 2021 | Sommer |
23. Dezember – 31. Dezember 2021 | Weihnachten |
07. .Januar 2022 | Brückentag |
Projekte und Planungen 2022
Januar & Februar
Bei Schnee - Rodel am Deich
Faschingsparty
März
"Wir suchen den Frühling"
/Projekt: "Arbeiten mit Bienen"
April
Hochbeete vorbereiten/ Aussaat von Gemüse / Ostereier suchen
Mai
"Ein Tag mit dem Jagdmobil" / Besuch Bauernhof"Tomsen"
Juni
Kindertagesfeier / Kindergartenfahrt
Juli / August
Abschlussfeier / Tümpeltour Havelberg/ Besuche Schwimmbad/ Experimente mit Wasser und Farben
September / Oktober
Apfelaktion/ Erntefest/ Hochbeete abernten/ Ernte verarbeiten
November / Dezember
Martinsfest/ Adventsbacken & Adventsbasteln
Previous slide
Next slide