Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck liegt mit ihren 8 Mitgliedsgemeinden in der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt. Sie ist aus der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Arneburg-Goldbeck hervorgegangen und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 304 km². Hier leben aktuell ungefähr 9.000 Menschen.
Zur Verbandsgemeinde gehören die Stadt Arneburg, die Hansestadt Werben (Elbe), sowie die Gemeinden Eichstedt (Altmark), Goldbeck, Hassel, Hohenberg-Krusemark, Iden, und Rochau.
Die naturnahe Kulturlandschaft übt mit ihrer vielfältigen Mischung aus Wäldern, Feldern und Wiesen einen besonderen Reiz auf hier Lebende sowie Gäste aus. Gut ausgebaute Radwanderwege, Naturschutzgebiete und ein ausgewiesenes Reitwegenetz bieten viele Freizeitmöglichkeiten.
Für einen angenehmen und zugleich erholsamen, sowie erlebnisreichen Aufenthalt in den Gemeinden der Verbandsgemeinde sorgen eine Vielzahl von örtlichen Zimmervermietungen, Reiterhöfen, sowie Hotels. Ob mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes, in einer Kutsche oder bei vielfältiger sportlicher Betätigung, für Abwechslung ist gesorgt.
Im Jahr 2004 lief nach über einjähriger Bauzeit das Zellstoffwerk auf dem Industrie- und Gewerbepark Altmark an. Eines der bis dahin größten Bauvorhaben in der Bundesrepublik. Am 20.04.2005 kam es zum Spatenstich für die Papierfabrik, deren Bau nur wenige hundert Meter vom Zellstoffwerk entfernt erfolgte.
Neuigkeiten
Bürgermeistersprechstunde in der Gemeinde Goldbeck
Die Sprechstunde des Bürgermeisters der Gemeinde Goldbeck, Herrn Christian Masche,
Schießübungen auf dem Truppenübungsplatz in Klietz
Auf dem Truppenübungsplatz in Klietz wird im scharfen Schuss geübt.
Die Bodenbekämpfung des Eichenprozessionsspinners beginnt:
Am Dienstag, 23.05. 2023 wird in den Gemeinden unserer Verbandsgemeinde
ELTERN-KIND-INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZU HASS IM NETZ
Ist Ihr Kind in einer Klassenchat-Gruppe auch schon mal mit Hass und
Wichtige Infoseiten
IGEK
Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) stellen eine konzeptionelle Basis für die Sicherung der Daseinsvorsorge im Gemeindegebiet dar. Sie tragen wesentlich dazu bei, gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen in den Ämtern unserer Verbandsgemeinde und die Kontaktdaten
Ausschreibungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Ausschreibungen aus der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck.
Amtliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck.
Neuigkeiten
Bürgermeistersprechstunde in der Gemeinde Goldbeck
Die Sprechstunde des Bürgermeisters der Gemeinde Goldbeck, Herrn Christian Masche, findet am Montag, 5. Juni 2023 statt.In der Zeit von 17:30 Uhr – 18:30 Uhr
Schießübungen auf dem Truppenübungsplatz in Klietz
Auf dem Truppenübungsplatz in Klietz wird im scharfen Schuss geübt. In der gesamten 21. Kalenderwoche beginnend ab dem 22.05. bis 26.05. werden gepanzerte Verbände auf
Die Bodenbekämpfung des Eichenprozessionsspinners beginnt:
Am Dienstag, 23.05. 2023 wird in den Gemeinden unserer Verbandsgemeinde beginnen, den Eichenprozessionsspinner vom Boden aus zu bekämpfen. Die Verbandsgemeinde hat ungefähr 1.700 Bäume zur
ELTERN-KIND-INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZU HASS IM NETZ
Ist Ihr Kind in einer Klassenchat-Gruppe auch schon mal mit Hass und Hetze konfrontiert worden? Haben Sie im Blick, welchen politischen und propagandistischen Inhalten Ihr Kind auf TikTok oder
Freier Eintritt zum Internationalen Museumstag
Am Sonntag, 21. Mai, wird in Deutschland und der ganzen Welt der Internationale Museumstag begangen. Zahlreiche Museen laden zu Aktionen ein, um Gäste für diese
Öffnungszeiten der Meldeämter und Schließung der Verwaltung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Einwohnermeldeämter in Arneburg und Goldbeck sind vom 15. Mai – 26. Mai wie folgt geöffnet: Tag Arneburg Goldbeck 16.05.2023
Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck stellt sich vor!


Arneburg
Die Stadt Arneburg, mit den Ortsteilen Beelitz und Dalchau, liegt auf einer Hochfläche an der Elbe.


Eichstedt (Altmark)
Die Gemeinde Eichstedt (Altmark), mit den Ortsteilen Baben, Baumgarten, Eichstedt, Lindtorf und…


Goldbeck
In Goldbeck mit seinen Ortsteilen Bertkow, Plätz, Goldbeck, Petersmark und Möllendorf leben ca….


Hansestadt Werben (Elbe)
Ein kleines Städtchen mit mittelalterlichem Flair. Der Name der Stadt ist wendischen Ursprungs und…


Hassel
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1208. Hassel war zu dieser Zeit ein…


Hohenberg-Krusemark
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes „crusemarke“ ist aus dem Jahre 1209. Der Name leitet sich…


Iden
Ein Dorf in der Altmark, gelegen in einem Landstrich, den die hochstehende Tierzucht schon seit 100…


Rochau
Rochau, erstmals 1238 als „Villa rocgave“ erwähnt, ist der Siedlungsform nach ein Straßendorf.
Storchenkamera Iden
Seit Juni 2016 stellt die Gemeinde Iden am Turm der Freiwilligen Feuerwehr eine sogenannte Outdoorkamera bereit, mit deren Hilfe interessierte Besucher einen Blick in das nahe gelegene Storchennest werfen können.