Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck liegt mit ihren 8 Mitgliedsgemeinden in der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt. Sie ist aus der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft Arneburg-Goldbeck hervorgegangen und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 304 km². Hier leben aktuell ungefähr 9.000 Menschen.
Zur Verbandsgemeinde gehören die Stadt Arneburg, die Hansestadt Werben (Elbe), sowie die Gemeinden Eichstedt (Altmark), Goldbeck, Hassel, Hohenberg-Krusemark, Iden, und Rochau.
Die naturnahe Kulturlandschaft übt mit ihrer vielfältigen Mischung aus Wäldern, Feldern und Wiesen einen besonderen Reiz auf hier Lebende sowie Gäste aus. Gut ausgebaute Radwanderwege, Naturschutzgebiete und ein ausgewiesenes Reitwegenetz bieten viele Freizeitmöglichkeiten.
Für einen angenehmen und zugleich erholsamen, sowie erlebnisreichen Aufenthalt in den Gemeinden der Verbandsgemeinde sorgen eine Vielzahl von örtlichen Zimmervermietungen, Reiterhöfen, sowie Hotels. Ob mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes, in einer Kutsche oder bei vielfältiger sportlicher Betätigung, für Abwechslung ist gesorgt.
Im Jahr 2004 lief nach über einjähriger Bauzeit das Zellstoffwerk auf dem Industrie- und Gewerbepark Altmark an. Eines der bis dahin größten Bauvorhaben in der Bundesrepublik. Am 20.04.2005 kam es zum Spatenstich für die Papierfabrik, deren Bau nur wenige hundert Meter vom Zellstoffwerk entfernt erfolgte.
Neuigkeiten
Neuer Klub für inklusives Sportangebot gegründet
Bewegt Altmark ist der erste Sportverein seiner Art im Landkreis
Milkowski‐Stiftung sucht beste Ortschronik 2025
Bewerbungen sind bis 15. April möglich. Die „Dr.‐Fritz‐ Milkowski‐Stiftung“ unter
Neue Alttextilverordnung und warum alles so bleibt wie es ist!
Der Altkleidercontainer heißt jetzt zwar Alttextilcontainer, jedoch hat sich ansonsten
Zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion
Bundestageskandidaten stellen sich dem Politik-Forum des Inklusionsbeirates am Montag, 3.
Wichtige Infoseiten
IGEK
Integrierte Gemeindliche Entwicklungskonzepte (IGEK) stellen eine konzeptionelle Basis für die Sicherung der Daseinsvorsorge im Gemeindegebiet dar. Sie tragen wesentlich dazu bei, gleichwertige Lebensverhältnisse zu gewährleisten
Stellenausschreibungen
Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen in den Ämtern unserer Verbandsgemeinde und die Kontaktdaten
Ausschreibungen
Hier finden Sie alle öffentlichen Ausschreibungen aus der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck.
Amtliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie alle amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck.
Neuigkeiten
Neuer Klub für inklusives Sportangebot gegründet
Bewegt Altmark ist der erste Sportverein seiner Art im Landkreis Stendal. Der Landkreis Stendal ist um einen Sportverein reicher. Dabei hat dieser eine Besonderheit gegenüber
Milkowski‐Stiftung sucht beste Ortschronik 2025
Bewerbungen sind bis 15. April möglich. Die „Dr.‐Fritz‐ Milkowski‐Stiftung“ unter Vorsitz von André Benthin sucht in diesem Jahr erneut die beste Ortschronik des Landkreises Stendal.
Neue Alttextilverordnung und warum alles so bleibt wie es ist!
Der Altkleidercontainer heißt jetzt zwar Alttextilcontainer, jedoch hat sich ansonsten nichts weiter geändert! Die neue EU-Richtlinie bzgl. der Handhabung von Alttextilien sorgt für Verwirrung beim
Zu den Themen Barrierefreiheit und Inklusion
Bundestageskandidaten stellen sich dem Politik-Forum des Inklusionsbeirates am Montag, 3. Februar. Am Sonntag, 23. Februar, wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Dies nimmt der
Antragstellung für „Sachsen-Anhalt-investiert“ ist zeitnah möglich
Nähere Informationen bietet der Beratersprechtag am Mittwoch, 12. Februar. Der Landkreis Stendal lädt am Mittwoch, 12. Februar, zum nächsten Beratungssprechtag „IB regional – Wir für
Wichtige Information: vorübergehende Schließung des EMA in Arneburg in Kalenderwoche
Aufgrund der Vorbereitungen zur Briefwahl bleibt das Einwohnermeldeamt (EMA) in Arneburg in der gesamten Kalenderwoche 6, vom 03.02. bis 07.02.2025, geschlossen. Das Einwohnermeldeamt in Goldbeck
Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck stellt sich vor!
Arneburg
Die Stadt Arneburg, mit den Ortsteilen Beelitz und Dalchau, liegt auf einer Hochfläche an der Elbe.
Eichstedt (Altmark)
Die Gemeinde Eichstedt (Altmark), mit den Ortsteilen Baben, Baumgarten, Eichstedt, Lindtorf und…
Goldbeck
In Goldbeck mit seinen Ortsteilen Bertkow, Plätz, Goldbeck, Petersmark und Möllendorf leben ca….
Hansestadt Werben (Elbe)
Ein kleines Städtchen mit mittelalterlichem Flair. Der Name der Stadt ist wendischen Ursprungs und…
Hassel
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1208. Hassel war zu dieser Zeit ein…
Hohenberg-Krusemark
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes „crusemarke“ ist aus dem Jahre 1209. Der Name leitet sich…
Iden
Ein Dorf in der Altmark, gelegen in einem Landstrich, den die hochstehende Tierzucht schon seit 100…
Rochau
Rochau, erstmals 1238 als „Villa rocgave“ erwähnt, ist der Siedlungsform nach ein Straßendorf.
Storchenkamera Iden
Seit Juni 2016 stellt die Gemeinde Iden am Turm der Freiwilligen Feuerwehr eine sogenannte Outdoorkamera bereit, mit deren Hilfe interessierte Besucher einen Blick in das nahe gelegene Storchennest werfen können.