
Leiterin: Frau Kuhle

Iden ist ein landwirtschaftlich geprägtes Wischedorf.
Unsere Kindertageseinrichtung liegt im Dorfzentrum, gegenüber der Grundschule und der Bushaltestelle. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich die Freiwillige Feuerwehr, ein Bäcker, eine Gaststätte und eine Schlosserei.
Direkt vor unserer Einrichtung steht den Eltern ein großzügig angelegter Parkplatz zur Verfügung.
Unsere Einrichtung wird nicht nur von Kindern aus Iden mit den Ortsteilen Rohrbeck, Busch und Sandauerholz besucht, sondern auch aus anderen Dörfern und Städten wie Giesenslage, Hindenburg, Arneburg und Osterburg.
Unsere Einrichtung ist offen für alle Kinder: so betreuen wir Kinder aus unterschiedlichen Familienformen, unterschiedlichen Kulturen und Religionen sowie Kinder mit und ohne Behinderung.
Konzept
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Flyer – Kita – Iden (bitte klicken)
Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte „Knirpsenland“ Iden!
Auf dieser Seite können Sie sich über unsere Einrichtung informieren.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!
In unserer Einrichtung werden die Kinder von vier ,,staatlich anerkannten Erzieherinnen“ betreut, die zeitweise durch Praktikanten/innen unterstützt werden.
Die Leitung der Einrichtung verfügt neben ihrer staatlichen Anerkennung als Erzieherin auch über eine Ausbildung als Sozialpädagogin und den Zusatzqualifikationen als Behindertenpädagogin, sowie Leitungskompetenz .
Eine Fachkraft verfügt weiterhin über eine Ausbildung zur Leitung integrativer Kindergruppen.
Wir arbeiten nach den Grundlagen des Bildungsprogrammes „Bildung elementar – Bildung von Anfang an“ des Landes Sachsen-Anhalt.
Unsere Gruppen
- Krippengruppe mit Kindern von 0 bis 3 Jahre
- Altersgemischte Gruppe mit Kindern von 2 bis 4 Jahre
- Altersgemischte Gruppe mit Kindern von 4 bis 6 Jahre
Öffnungszeiten
Kleine Einblicke in unsere Arbeit
- Individuelle Eingewöhnung für Kind und Eltern
- Erstellung von Portfolios nach dem Entwicklungsstand des Kindes
- Entwicklungsgespräche
- Förderung der eigenen Persönlichkeit des Kindes
- Sprachförderung
- Ganzheitliches Lernen
- Förderung und Forderung der Sozialkompetenzen
- Vorbereitung auf die Schule in Zusammenarbeit mit der Grundschule
- Frühhortbetreuung
Außenanlagen



Sollten wir Ihr Interesse geweckt habe, laden wir Sie herzlich ein uns nach vorheriger Terminabsprache in unserer Einrichtung zu besuchen.