Ab sofort bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) für rund 480 Haushalte
Glasfaser-Anschluss bei Tarif-Buchung bleibt weiterhin möglich
GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter
Im Jahr 2025 startete GlasfaserPlus mit dem Ausbau des Glasfasernetzes in Goldbeck. Mittlerweile sind die Arbeiten nun fast vollständig ausgeführt. Zurzeit werden die Hausanschlüsse hergestellt, der Tiefbau ist bis Mitte Oktober abgeschlossen. Damit verfügt die Gemeinde über einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn. Das bedeutet für rund 480 Haushalte Zugang zu stabilem Internet mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Für die Realisierung der
Maßnahmen arbeitete GlasfaserPlus vor Ort mit VRS Bau als Baupartner zusammen.
„Wir sind mit dem Ziel angetreten, bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser- Anschlüsse im ländlichen Raum zu bauen. Goldbeck ist für uns auf diesem Weg ein wichtiger Meilenstein. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt nun in Kürze erfolgreich abzuschließen, und danken der Gemeinde sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihre großartige Unterstützung“, so Andreas Dankert, Relationship Management bei GlasfaserPlus. „Gemeinsam mit GlasfaserPlus haben wir wichtige Weichen für die Digitalisierung gestellt. Die Glasfaser verknüpft die Annehmlichkeiten des ländlichen Lebens mit dem globalen Datenaustausch und bedeutet für unseren Standort Zukunftssicherheit. Unsere Bürgerinnen und Bürger können so besser denn je von schnellem und stabilem Internet profitieren – sei es beruflich oder privat“, soVerbandsgemeindebürgermeister Arneburg-Goldbeck René Schernikau.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Gut zu wissen: Die GlasfaserPlus schließt eine Immobilie natürlich auch nach der Ausbauphase an, wenn Kundinnen oder Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter buchen. Die GlasfaserPlus bietet selbst keine Tarife an, sondern stellt ihr Netz diskriminierungsfrei allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau in Goldbeck hat die Telekom bereits verbindlich angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus zu nutzen.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der
Telekom:
Bürgerinfoveranstaltung am 28.11.2025 um 17.30 Uhr im Sitzungssaal der
Verbandsgemeinde, An der Zuckerhalle 1 in Goldbeck
Telekom Shop Stendal, Breite Str. 7, 39576 Stendal; 03931 418192
www.telekom.de/glasfaser
Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)
Über die GlasfaserPlus
Die GlasfaserPlus GmbH (www.glasfaserplus.de) ist ein Joint Venture zwischen der
Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund, das bis 2030 rund vier
Millionen Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum sowie klein- und mittelstädtischeRegionen Deutschlands bauen will. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen
an staatlichen Förderausschreibungen.
Ausbaugebiet in Goldbeck:

Text und Karte: Telekom