Klasse Job! – Jetzt Lehrkraft in Sachsen-Anhalt werden!
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Altmark beschließt ersten Entwurf der Neuaufstellung des Regionalplans. Bis zum 31. Dezember 2027 hat die Altmark die Chance, selbst mitzubestimmen, welche
Beratungstermine für alle Interessierte In der LEADER-Region „Mittlere Altmark“ haben sich bereits mehr als 50 Projekte für eine Förderung beworben. Das ist das Resümee des
Lokale Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ / 2. Projektaufruf gestartet Interessierte können sich in der Region „Altmark Mitte“ ab sofort für europäische Fördermittel bewerben. Die Lokale Aktionsgruppe
Berlin/Neustrelitz, 12.03.2025 Bis zum 15. Mai 2025 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.
31. Osterburger Ostermarkt lockt am 19. April mit buntem Programm auf das Gelände der Kreisvolkshochschule. Zum 31. Mal lädt am Karsamstag, 19. April, der traditionsreiche
Leider muss die geplante Infoveranstaltung zur Glasfaser-Erweiterung in Goldbeck am 11. März 2025 um 18:00 Uhr im Speisesaal der Zuckerhalle aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck weist alle Hundehalterinnen und Hundehalter auf die geltende Leinenpflicht hin. Gemäß § 28 des Waldgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt ist es untersagt, Hunde
Mit Freude und Engagement gestalten wir das kirchliche Leben in unseren Gemeinden und laden Sie herzlich dazu ein, daran teilzuhaben. Unser aktueller Gemeindebrief für die
Engagement und Ideen für’s Land Der Tassilo Tröscher-Wettbewerb 2025 ruft kreative Köpfe und engagierte Initiativen auf, ihre Projekte für das Leben im ländlichen Raum einzureichen.
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de