Klasse Job! – Jetzt Lehrkraft in Sachsen-Anhalt werden!
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Bauarbeiten erfolgen bis Anfang Dezember 2025 unter Vollsperrung. Landkreis Stendal – Die Kreisstraße (K) 1062 bekommt bei Iden eine neue Brücke. Die geplanten Bauarbeiten beginnen
Innovationswettbewerb gestartet: Wir suchen nach euren innovativen Digitalisierungsideen für die öffentliche Verwaltung Der Innovationswettbewerb Gesucht werden vor allen Dingen Ideen für neuartige Technologien sowie innovative
Die Kreisverwaltung informiert über Aktivitäten der Bundeswehr. Text und Foto : LK SDL – In der 9. Kalenderwoche vom 24.02 bis zum 28.02 kommt es
Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Stendal fördert wieder in 2025. Mit Beginn des Jahres 2025 startete das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ in seine 3. Förderperiode. Über die Partnerschaften für
Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, haben etwa 1,7 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, an der
„Sternenklar – auf den Spuren der dunklen Nacht“: Fotoausstellung & Infowoche vom 21. bis 28.04.2025 im „Haus der Flüsse“ Havelberg Liebe Altmärkerinnen, liebe Altmärker, wir
Verordnung steht nach Bürgerentscheid auf dem Prüfstand. Im Landkreis Stendal ist es derzeit während zweier Zeiträume pro Jahr möglich, jeweils einmal Gartenabfälle zu verbrennen. Die
Kreismuseum Osterburg eröffnet am 9. März erste Sonderausstellung des Jahres 2025. Unter dem Titel „Monika Schneider – Leichtes und Schweres“ eröffnet das Kreismuseum Osterburg im
Auf kürzere Briefwahlzeiten achten! Wie bei jeder Bundestagswahl stehen den Wahlberechtigten zwei Wege der Stimmabgabe offen. Die Urnenwahl am Wahltag selbst ist in Deutschland nach
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de