Der Altmärkische Regionalmarketing- und Tourismusverband e.V. (ART) sucht für die „Grüne Woche 2026“ in Berlin aus der Altmark stammende, dynamische, moderne und regional geprägte Künstler, die mit Musik, Show oder Kultur am Altmark-Tag unsere Region repräsentieren.
Vom 16. bis 25. Januar 2026 wird die Altmark wieder die internationale Messe „Grüne Woche“ in Berlin nutzen, um Bekanntheit für die Region und die einzigartigen regionalen Erzeugnisse zu schaffen. Traditionell steht der erste Samstag in der Sachsen-Anhalt-Halle ganz im Zeichen der Altmark:
Für diesen Altmark-Tag am 17.01.2026 steht das Bühnenprogramm ganz im Zeichen der Altmark: Der ART ist für die Organisation zuständig und eröffnet regionalen Künstlern die Möglichkeit, dieses Programm mitzugestalten. Neben Künstlern werden auch Regionale Produkte, v.a. die „echt Altmark“ Regionalsiegel-Träger präsentiert – es wird gekocht, probiert und zu Gewinnspielen motiviert. Ziel ist es, das internationale Publikum zum Innehalten und Verweilen einzuladen, um sie von der Altmark und der Vielfalt und Lebensfreude der Region zu überzeugen.
Daher ruft der ART dazu auf, dass sich Künstler mit lokalem Herzblut, Initiativen oder auch Hersteller neuer besonderen Angebote/ Produkte beim ART melden!
In drei bis fünf Zeitslots von ca. 10 Minuten können Musiker, Bands, Tänzer, Akrobaten oder was die Altmark sonst so zu bieten hat immer wieder die Halle 23b zum Kochen, Mitsingen und Spaß haben, bringen.
Vorschläge können bis zum 31.08.2025 eingereicht werden – am besten per E-Mail an: management@altmark.de
Für weitere Rückfragen zu dieser Pressemeldung steht Ihnen gern zur Verfügung:
Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband
Lisa Franke
Tel.: 039322 – 726014 | Fax 039322 – 726 029 | E-Mail: management@altmark.de
Foto: Phillip Kahnert