Am 02. September 2025 hat die Landesregierung den zweiten Entwurf des Landesentwicklungsplans Sachsen-Anhalt beschlossen und zur Beteiligung freigegeben.
Vom 15. September bis einschließlich 17. Oktober 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger sowie öffentliche Stellen die Möglichkeit, sich einzubringen und eine Stellungnahme abzugeben.
Der Landesentwicklungsplan legt wichtige Leitlinien für die räumliche Entwicklung unseres Bundeslandes fest. Dazu gehören u. a.:
- Textteil und Begründung
- Hauptkarte
- Festlegungskarten (Raumstruktur, Mittelbereiche, Rohstoffgewinnung)
- Erläuterungskarte „Schwerpunktraum für Landwirtschaft“
- Umweltbericht
👉 So können Sie teilnehmen:
Am einfachsten geben Sie Ihre Stellungnahme online im Beteiligungsportal ab:
www.landesentwicklungsplan-st.de
Alternativ ist eine Abgabe auch per E-Mail, Post oder zur Niederschrift im Ministerium für Infrastruktur und Digitales in Magdeburg möglich. Alle Informationen dazu finden Sie im Beteiligungsportal sowie in der offiziellen Bekanntmachung.
Bitte beachten Sie: gleichlautende Mehrfachstellungnahmen (z. B. über Portal, E-Mail und Post) sollen vermieden werden. Nach Ablauf der Frist können Stellungnahmen leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://mid.sachsen-anhalt.de/datenschutz