Kreisverwaltung organisiert drei Informationsveranstaltungen
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Förderung „Regio Aktiv“ für Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahre. Landkreis Stendal – Die Europäische Union und das Land Sachsen-Anhalt fördern mittels der
Arneburg, 16. September 2024 – Der Fährbetrieb der Fähre „Arneburg“ wird ab dem 16.09.2024 vorübergehend eingestellt. Grund hierfür sind die steigenden Wasserstände der Elbe. Bereits
Angebot zu Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit am Mittwoch in Osterburg. Landkreis Stendal – Die Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit rücken immer stärker in den
Unterstützung für Familien beim Erwerb und der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien Die Bundesregierung gibt bekannt, dass sie am 3. September 2024 die neue Bundesförderung „Jung
Schülerarbeiten des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums werden vom 13. September bis 20. Oktober ausgestellt. Landkreis Stendal – Das Kreismuseum Osterburg lädt ab Freitag, 13. September, zu einer neuen
Die Fähre in Arneburg begrenzt ab sofort (04.09.2024) die Tonnage der mitzuführenden Fahrzeuge auf 7,5 t.Grund: niedriger Wasserstand der Elbe Fährzeiten:Montag bis Freitag 7.00 Uhr
Ein Abschied und ein Neubeginn Am 8. September 2024 endet die diesjährige Badesaison im Schwimmbad Werben (Elbe).Damit neigt sich ein weiterer Sommer voller Erholung, Sport
Starke Wärmebelastung zwischen 11 und 19 Uhr erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat am Mittwochvormittag eine amtliche Warnung vor Hitze für den Landkreis Stendal veröffentlicht. Diese
Im Rahmen des diesjährigen Havelberger Pferdemarktes, der vom 5. bis zum 8. September 2024 stattfindet, werden die Fährzeiten der Fähre „Werben“ in Räbel verlängert. Ab
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de