Geflügel muss aufgestallt werden
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv

Die Hansestadt Werben (Elbe) freut sich bekannt zu geben, dass die Fähre „Werben“ ab Mittwoch, dem 16.10.2024, den Betrieb auf der Elbe wieder aufnehmen wird.

Am Montag, den 4. November 2024, lädt Bürgermeister Christian Masche herzlich zur Sprechstunde ein. Zwischen 17:30 und 18:30 Uhr steht er im Bürgermeisterbüro in der

Am Donnerstag, den 17.10.2024, ist ausschließlich das Einwohnermeldeamt in Arneburg geöffnet. Ab Freitag, den 18.10.2024, stehen Ihnen wieder beide Standorte der Einwohnermeldeämter zur Verfügung. Öffnungszeiten

Bewerbungen bis 31. Oktober Bewerbungszeitraum: 1. August bis 31. Oktober 2024Studienbeginn: 1. September 2025 Der Landkreis freut sich über Interessierte an einem institutionellen Studium beim Landkreis

Bewerbungen bis 31. Oktober Bewerbungszeitraum: 1. August bis 31. Oktober 2024Studienbeginn: 1. September 2025 Der Landkreis Stendal freut sich über Interessenten für ein Duales Studium

Bewerbung bis 31. Oktober online möglich. Bewerbungszeitraum: 1. August bis 31. Oktober 2024Studienbeginn: 1. Oktober 2025 Der Landkreis Stendal bietet zwei Studienplätze für den dualen

Die Fähre „Werben“ in Räbel stellt ab dem 09.10.2024 aufgrund von Hochwasser den Fährbetrieb ein. Die Wiederaufnahme des Fährbetriebes wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wir danken

Landkreis Stendal – Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Stendal Das Bundesprojekt „Digitaler Engel“ folgt der Einladung des Örtlichen Teilhabemanagements und der

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH – Klimaschutz und die Gestaltung der Energiewende auf kommunaler Ebene gewinnen zunehmend an Bedeutung. Städte, Landkreise und Gemeinden nehmen hierbei eine Schlüsselrolle

Landkreis sucht Personen für ehrenamtliche Richtertätigkeit. Personen als ehrenamtliche Richter gesucht Die derzeitige Amtszeit der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Magdeburg des Landes Sachsen-Anhalt
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de