Klasse Job! – Jetzt Lehrkraft in Sachsen-Anhalt werden!
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Am Freitag, den 04. Oktober 2024, sowie am Freitag, den 01. November 2024, bleiben die Verwaltungen der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten,
Investitionsbank berät am 9. Oktober „Wir bewegen Zukunft zusammen!“ Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, lädt das Amt für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement des Landkreises Stendal
Die Fähre “ Werben“ in Rubel muss ihren Betrieb sofort einstellen. Über die Wiederaufnahme des Fährbetriebes wird die Hansestadt Werben( Elbe) umgehend informieren.
Opfer des SED-Unrechts haben Anspruch auf Linderung ihres Leids. Die Liste des Unrechts ist lang: politische Haft, Zersetzung, grundlose Einweisung in Heime oder Anstalten, Zwangsaussiedlungen,
Förderung „Regio Aktiv“ für Jugendliche im Alter von 15 bis 25 Jahre. Landkreis Stendal – Die Europäische Union und das Land Sachsen-Anhalt fördern mittels der
Arneburg, 16. September 2024 – Der Fährbetrieb der Fähre „Arneburg“ wird ab dem 16.09.2024 vorübergehend eingestellt. Grund hierfür sind die steigenden Wasserstände der Elbe. Bereits
Angebot zu Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit am Mittwoch in Osterburg. Landkreis Stendal – Die Themen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit rücken immer stärker in den
Unterstützung für Familien beim Erwerb und der energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien Die Bundesregierung gibt bekannt, dass sie am 3. September 2024 die neue Bundesförderung „Jung
Schülerarbeiten des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums werden vom 13. September bis 20. Oktober ausgestellt. Landkreis Stendal – Das Kreismuseum Osterburg lädt ab Freitag, 13. September, zu einer neuen
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de