Kreisverwaltung organisiert drei Informationsveranstaltungen
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
In der Zeit vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 wird in unserer Gemeinde eine Straßen- und Haussammlung durchgeführt. Der Zweck dieser Sammlung liegt in
Gemäß § 9 der Unfallverhütungsvorschrift für Friedhöfe und Krematorien (VSG 4.7) sind Grabmale mindestens einmal jährlich auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Die Prüfung dient der
Das Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck möchte alle Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen, vor ihrer geplanten Urlaubsreise dringend die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Jedes
Auch in diesem Jahr laden die Orte in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck wieder herzlich zu ihren traditionellen Osterfeuern ein. Am Osterwochenende wird es vielerorts in der
Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck hat den Schritt für die Zukunft des Schwimmbades in Werben abgeschlossen. Am 24. März 2025 entschied der Verbandsgemeinderat über die Vergabe an
Die Mobile Jugendarbeit des Diakoniewerk Osterburg e.V. bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren in den Gemeinden der Verbandsgemeinde Arneburg – Goldbeck eine
Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Altmark beschließt ersten Entwurf der Neuaufstellung des Regionalplans. Bis zum 31. Dezember 2027 hat die Altmark die Chance, selbst mitzubestimmen, welche
Beratungstermine für alle Interessierte In der LEADER-Region „Mittlere Altmark“ haben sich bereits mehr als 50 Projekte für eine Förderung beworben. Das ist das Resümee des
Lokale Aktionsgruppe „Altmark Mitte“ / 2. Projektaufruf gestartet Interessierte können sich in der Region „Altmark Mitte“ ab sofort für europäische Fördermittel bewerben. Die Lokale Aktionsgruppe
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de