Kreisverwaltung organisiert drei Informationsveranstaltungen
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
© Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt Förderschülerinnen und -schüler mit dem Schwerpunkt Lernen haben ab dem kommenden Schuljahr bessere Möglichkeiten, den Hauptschulabschluss zu erwerben. So kann
Seit nunmehr einem halben Jahrzehnt tourt Max Heckel mit seinem Programm„Kinderlieder “ durch unterschiedliche Gestade. Insbesondere jungen Menschen wohnt derZauber inne, sich für unterschiedlichste Dinge
Heute, am 21. März, ist der Welt-Down-Syndrom-Tag, einen Tag, der uns auch daran erinnert, die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu würdigen. In unserer Gesellschaft
In einer Zeit, in der moderne Technologien und sich wandelnde Arbeitsbedingungen das Handwerk prägen, haben neun Zimmermänner und Zimmerfrauen Halt gemacht, um ihre Jahrhunderte alte
„Der Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck beschließt auf seiner heutigen Sitzung den Auftrag zur Fortführung des Qualitätsmanagementsystems an das Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung
Auch in diesem Jahr finden wieder viele Osterfeuer in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck statt. Übersicht der angezeigten Osterfeuer : Datum Zeit Ort Wo 28.03.2024 17:00 Uhr
Im Norden Sachsen-Anhalts kommt es aufgrund der Übung „Wettiner Schwert“ derPanzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ in dieser Woche und im Schwerpunkt am18.-/26.-27.03.2024 zu verstärktem Aufkommen militärischer
Am 19. März 2024 bleibt das Einwohnermeldeamt in Arneburg ganztägig geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, an diesem Tag auf das Einwohnermeldeamt in Goldbeck
Für die Gemeinden Wischer und Hassel
Opfer des SED-Unrechts haben Anspruch auf Linderung ihres Leids. Die Liste des Unrechts ist lang: politische Haft, Zersetzung, grundlose Einweisung in Heime oder Anstalten, Zwangsaussiedlungen,
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de