Klasse Job! – Jetzt Lehrkraft in Sachsen-Anhalt werden!
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Ein aktiver Beitrag zum natürlichen Klimaschutz Die Gemeinde Iden setzt auf ein zukunftsweisendes Projekt, das nicht nur die Wasserqualität verbessert, sondern auch einen wichtigen Beitrag
Ab dem 19.04.2025 gilt im Landkreis Stendal die Waldbrand-Gefahrenstufe II . Folgende rechtlich verbindliche Regeln sind bei einem Besuch im Wald zu berücksichtigen: Es ist verboten,
Informationen zu Fördermöglichkeiten im Rahmen des Projekts bietet der Sprechtag am 23. April. Der Landkreis Stendal lädt am Mittwoch, 23. April, zum nächsten Beratungssprechtag „IB
Im Landkreis Stendal müssen alle Führerscheine, die zwischen 1999 und 2001 ausgestellt wurden, bis spätestens 19. Januar 2026 in den neuen EU-Kartenführerschein umgetauscht werden. Dies
In der Zeit vom 23. Mai bis 1. Juni 2025 wird in unserer Gemeinde eine Straßen- und Haussammlung durchgeführt. Der Zweck dieser Sammlung liegt in
Gemäß § 9 der Unfallverhütungsvorschrift für Friedhöfe und Krematorien (VSG 4.7) sind Grabmale mindestens einmal jährlich auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen. Die Prüfung dient der
Das Einwohnermeldeamt der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck möchte alle Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen, vor ihrer geplanten Urlaubsreise dringend die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Jedes
Auch in diesem Jahr laden die Orte in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck wieder herzlich zu ihren traditionellen Osterfeuern ein. Am Osterwochenende wird es vielerorts in der
Die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck hat den Schritt für die Zukunft des Schwimmbades in Werben abgeschlossen. Am 24. März 2025 entschied der Verbandsgemeinderat über die Vergabe an
Die Mobile Jugendarbeit des Diakoniewerk Osterburg e.V. bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren in den Gemeinden der Verbandsgemeinde Arneburg – Goldbeck eine
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de