Klasse Job! – Jetzt Lehrkraft in Sachsen-Anhalt werden!
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
Das Land Sachsen-Anhalt setzt sein Engagement für eine starke Bildungslandschaft fort und schreibt erneut eine große Zahl an Lehrerstellen aus. Mit insgesamt 230 ausgeschriebenen Stellen
„Der 27. Januar ist ein Tag des Nachdenkens über unsere Geschichte und eine eindringliche Mahnung an die Lebenden. Nehmt die historische Erfahrung ernst! Geschichtsvergessenheit macht
Mit dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt STROMSPEICHER unterstützt das Land Sachsen-Anhalt im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Investitionen in innovative Stromspeichertechnologien. Ziel ist es,
Weitere Amtssitze des Landkreises Stendal sind nicht betroffen. Im Hauptsitz der Kreisverwaltung des Landkreises Stendal (Hospitalstraße 1-2, 39576 Hansestadt Stendal) entfällt am Dienstag, 28. Januar,
Bewegt Altmark ist der erste Sportverein seiner Art im Landkreis Stendal. Der Landkreis Stendal ist um einen Sportverein reicher. Dabei hat dieser eine Besonderheit gegenüber
Bewerbungen sind bis 15. April möglich. Die „Dr.‐Fritz‐ Milkowski‐Stiftung“ unter Vorsitz von André Benthin sucht in diesem Jahr erneut die beste Ortschronik des Landkreises Stendal.
Der Altkleidercontainer heißt jetzt zwar Alttextilcontainer, jedoch hat sich ansonsten nichts weiter geändert! Die neue EU-Richtlinie bzgl. der Handhabung von Alttextilien sorgt für Verwirrung beim
Bundestageskandidaten stellen sich dem Politik-Forum des Inklusionsbeirates am Montag, 3. Februar. Am Sonntag, 23. Februar, wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Dies nimmt der
Nähere Informationen bietet der Beratersprechtag am Mittwoch, 12. Februar. Der Landkreis Stendal lädt am Mittwoch, 12. Februar, zum nächsten Beratungssprechtag „IB regional – Wir für
Aufgrund der Vorbereitungen zur Briefwahl bleibt das Einwohnermeldeamt (EMA) in Arneburg in der gesamten Kalenderwoche 6, vom 03.02. bis 07.02.2025, geschlossen. Das Einwohnermeldeamt in Goldbeck
Am Montag, den 20. Januar 2025, lädt Bürgermeister Bernd Schulze zur nächsten Bürgersprechstunde ein. In der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr haben alle Bürgerinnen
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de