Geflügel muss aufgestallt werden
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv
Landkreis Stendal erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest. Im Landkreis Stendal ist mit Befunden des Landesamtes für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ein aufgefundener Wildvogel (Kranich) positiv

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 06.03.2022 findet die Wahl zum Bürgermeister der Stadt Arneburg statt. Über das vorläufige Wahlergebnis können Sie sich bereits ab
Gerade in diesen Zeiten können sich die Informationen zu neuesten Entwicklungen und Hilfsangeboten überschlagen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und beziehen Sie ab sofort

Sammelstelle in Osterburg bis auf Weiteres geschlossen Notunterkunft Stendal – Ankunft weiterer Flüchtlinge Täglich treffen neue ukrainische Kriegsflüchtlinge in der ehemaligen Frauen- und Kinderklinik ein.
vom 14.-27. März 2022 „Haltung zeigen“: Aufruf zur Mitmachaktion in Kitas, Schulen und Freizeitzentren „Haltung zeigen“ lautet 2022 das Motto der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“

„Noch ist nicht klar, wie viele Menschen aus der Ukraine im Landkreis Stendal Zuflucht suchen werden. Jetzt ist es wichtig zu helfen. Wir müssen gut
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die aktuelle Behebung einer Störung vom Wochenende ist der Grund für die derzeitige eingeschränkte Erreichbarkeit der Verwaltungen in Goldbeck und
Mittwoch, den 2. März 2022 von 09:30 bis 16:00 Uhr Zu einer digitalen Integrationskonferenz unter dem Motto „Neue Impulse setzen! Ankommen. Willkommen. Teilwerden.“ lädt Landrat

8 Wochen ist das Jahr 2022 jetzt jung, Zeit das Jahr 2021 zu reflektieren und einen Ausblick in das Jahr 2022 zu wagen. Es war
Bis 2033 sollen alle Führerscheine in der EU einheitlich und fälschungssicher sein. Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die
Kinder und Jugendliche sollen gut lernen können.Denn sie haben ein Recht auf Bildung.Kinder und Jugendliche sollen überall mitmachen können.Zum Beispiels bei Ausflügen oder bei Theater-Besuchen.Das
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de