Kreisverwaltung organisiert drei Informationsveranstaltungen
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Ergebnisse der ÖPNV-Umfrage aus dem Jahr 2024 werden vom 5. bis 7. Mai vorgestellt. Es ist eine der zentralen Fragen in der Gegenwart: Wie können
Im Stadtteilbüro in der Adolph-Menzel-Straße 18 in 39576 Stendal treffen sich monatlich Frauen zu einer Tasse Kaffee oder Tee, kommen gemeinsam ins Gespräch, tauschen sich
Der Ideenwettbewerb der Verbraucherzentralen läuft noch bis zum 31. März – jetzt teilnehmen Noch bis zum 31. März haben junge Menschen und ihre Vereine die
Pressemitteilung Jobcenter Stendal„Fragen zu einem geplanter Jobwechsel, zu drohender Arbeitslosigkeit,Weiterbildungswünschen oder zum beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familienphase sindThemen, die Frauen immer wieder bewegen“, weiß Sophie
Die Landessportschule Sachsen-Anhalt und die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck haben eine Vereinbarung getroffen, die die sportliche Entwicklung und die Gemeinschaft der aktiven Kameradinnen und Kameraden stärken wird.
Landkreis unterstützt Typisierungsaktion am 29. Februar in Tangermünde. Am 29. Februar 2024 wird von 15:00 bis 18:00 Uhr am Edeka-Center Tangermünde eine Typisierungsaktion durchgeführt, organisiert
Landkreis Stendal unterstützt „1. Stendaler Jobkontakt“ am 19. März. Lk Sdl – Wer eine neue berufliche Herausforderung sucht, kann am Dienstag, 19. März, zwischen 10
Am Freitag, den 23.02.2024, versammelt sich der Gustav Nachtigal Freundeskreis aus Eichstedt und Stendal um 18:00 Uhr am Gustav Nachtigal Gedenkstein in Eichstedt, Binnen, um
Pressemitteilung der Bundeswehr In der 8. und 9. Kalenderwoche werden wieder Besatzungen von Kampfpanzern auf demTruppenübungsplatz Klietz ausgebildet. Vom 19.02. bis 23.02. werden die Panzer
Landkreises Stendal sucht Patientenfürsprecher. Der Landkreis Stendal sucht schnellstmöglich einen Patientenfürsprecher (m/w/d) im Ehrenamt Gesundheitsamt– Reg.-Nr.: LK SDL 134/2023E –Die ehrenamtlichen Aufgaben bestehen nach §
Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
An der Zuckerfabrik 1
39596 Goldbeck
Telefon: (039388) 97111
Telefax: (039388) 97169
E-Mail: kontakt@arneburg-goldbeck.de
Digitale Post : posteingang@arneburg-goldbeck.de
E-Rechnung: rechnungen@arneburg-goldbeck.de